WS 2011 SS 2011
WS 2010
SS 2010
Institut für Physik
zur Chemie wechseln
KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 18.10  2.HS: 13.12  Zw.Sem.: 21.02  Beginn SS: 11.04

4020105107 Experimentalphysik I: Mechanik/Wärmelehre  VVZ 

VL
Do 11-13
wöch. NEW 15 1'201 (120) Lutz-Helmut Schön
Fr 9-11
wöch. NEW 15 1'201 (120)
UE
Do 15-17
wöch. NEW 14 1'09 (32)
UE
Do 15-17
wöch. NEW 15 2'102 (24)
UE
Do 15-17
wöch. NEW 15 2'101 (24)
UE
Do 15-17
wöch. NEW 14 1'13 (24)

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Beherrschung der Grundbegriffe der Mechanik und Wärmelehre
Voraussetzungen
sehr gute Schulkenntnisse in Mathematik und Physik
Gliederung / Themen / Inhalte
Newtonsche Dynamik, Erhaltungssätze, Bezugssysteme, Bewegung starrer Körper, Elastizitätslehre, Hydrostatik u.–dynamik,Schwingungen u. Wellen, Wärmelehre, Hauptsätze der Thermodynamik
Zugeordnete Module
PK1ab PK1
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
6 SWS, 8 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Die Modulprüfung besteht aus je einer Klausur zu den Lehrveranstaltungen Experimentalphysik I, Mathematische Grundlagen und einem Abschlusstestat zum Vorpraktikum. Die Note des Moduls errechnet sich aus dem Arithmetischen Mittel der Noten der Klausuren und des Abschlusstestats zum Vorpraktikum, jeweils gewichtet nach
Studienpunkten.
Siehe auch:
http://didaktik.physik.hu-berlin.de/
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen