KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 17.10  2.HS: 12.12  Zw.Sem.: 20.02  Beginn SS: 10.04

4020115077 Experimentalphysik für Biologen/Chemiker II  VVZ 

VL
Di 13-15
wöch. NEW 15 1'201 (120) Achim Peters

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Beherrschung der Grundbegriffe der Elektrostatik, der Elektrodynamik, Optik und Grundlagen der Quantenphysik
Voraussetzungen
Im Normalfall die Vorlesung Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
Gliederung / Themen / Inhalte
- Elektrodynamik
- Geometrische Optik
- Wellenoptik
- Grundlagen der Quantenphysik
Zugeordnete Module
CK3 NPh
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
2 SWS, 2 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Monobachelor Biologie:
Stoff der Vorlesung ist zusammen mit dem Stoff der Vorlesung Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I ist Gegenstand der Modulabschlussprüfung zum Modul B17.

Kombibachelor Chemie:
Stoff der Vorlesung ist Gegenstand der 2. Teilprüfung der Modulabschlussprüfung zum Modul C3
Ansprechpartner
Oliver Benson, oliver.benson@physik.hu-berlin.de, Newtonstr. 15 1'704, 030 20934711
Literatur
Tipler, Mosca, Pelte. Physik. Spektrum Verlag
Trautwein, Kreibig, Hüttermann. Physik für Mediziner, Biologen, Pharmazeuten. de Gruyter
Harten. Physik für Mediziner. Springer
Meschede, Gerthsen. Gerthsen Physik. Springer
Siehe auch:
http://www.physik.hu-berlin.de/qom/lehre
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen