KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 17.10  2.HS: 12.12  Zw.Sem.: 20.02  Beginn SS: 10.04

4020115122 Nanophotonik  VVZ 

VL
Do 9-11
wöch. NEW 14 1'10 (16) Thomas Aichele
UE
Mo 13-15
wöch. NEW 14 1'10 (16) Thomas Aichele

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Grundlagen der Nanophotonik, Mikroskopiertechnien, Herstellung von Nanostrukturen, photonische Kristalle, Plasmonics, Metamaterialien
Voraussetzungen
Bachelor Physik
Gliederung / Themen / Inhalte
1. Introduction
2. Theoretical Concepts
3. Experimental Tools
4. Single Quantum Emitters
5. Fabrication of Nanostructures
6. Plasmonics
7. Photonic Crystals
8. Meta-Materials
9. Numerical Concepts
Zugeordnete Module
P23.4.1 P23.4
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
2 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Teilnahme an Übungen, Seminarvortrag
Ansprechpartner
Thomas Aichele, Tel: 4824, Raum 1-701, aichele@physik.hu-berlin.de
Literatur
Novotny & Hecht. Principles of Nano-Optics. Cambridge
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen