2020125096 Analytisches Grundpraktikum
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Quantitative Analysen (z.B. gravimetrisch, volumetrisch, elektroanalytisch)
- Voraussetzungen
- erfolgreicher Abschluss des Moduls ALL
- Gliederung / Themen / Inhalte
- Grundversuche (gravimetrische Analysen, Redoxtitration, Komplextitration, potentiometrische/konduktometrische Titration), sowie weiterführende Analysen (Gemischanalyse und Analyse eines technischen Produktes)
- Zugeordnete Module
-
AU1
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 8 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Erfolgreicher Abschluss des Praktikums, d.h. Teilnahme am Praktikum, Durchführung von Experimenten und Protokollierung der Ergebnisse zum jeweiligen Versuch (120 h), Vorbereitung der Praktikumsexperimente und Protokollanfertigung (60 h)
- Sonstiges
- Der 1. Durchgang (A) startet am 01.10.12 um 8.00 Uhr (s.t.) mit der Sicherheitseinweisung in Raum 1'02 LCP.
- Ansprechpartner
- S. Beck (Raum 0'205)
- Literatur
-
G. Jander und K.-F. Jahr . Maßanalyse: Theorie und Praxis der Titration mit chemischen und physikalischen Indikationen. W. de Gruyter
G. Jander und E. Blasius. Einführung in das anorganisch-chemische Praktikum. S. Hirzel
J. S. Fritz und G. S. Schenk. Quantitative Analytische Chemie, Grundlagen – Methoden – Experimente. Verlag Friedr. Vieweg & Sohn
G.-O. Müller. Lehrbuch der angewandten Chemie, Band III Quantitativ-anorganisches Praktikum. S. Hirzel
G.-O. Müller. Lehr- und Übungsbuch der anorganisch-analytischen Chemie, Band 3, Quantitativ-anorganisches Praktikum. Harri Deutsch
H. Biltz, W. Biltz und W. Fischer. Ausführung quantitativer Analysen. S. Hirzel
G. Jander und E. Blasius. Lehrbuch der analytischen und präparativen anorganischen Chemie. S. Hirzel
U. R. Kunze und G. Schwedt. Grundlagen der qualitativen und quantitativen Analyse. Wiley-VCH
G.-O. Müller. Praktikum der quantitativen chemischen Analyse. S. Hirzel
- Siehe auch:
- http://www.linscheidlab.de/LinscheidLab_practicalcourses_en.html