KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 15.10  2.HS: 10.12  Zw.Sem.: 16.02  Beginn SS: 06.04

2020125189 Struktur; Funktion; Dynamik v. Materialien  VVZ 

VL
Di 9-11
wöch. NEW 14 0'05 (103) Klaus Rademann
UE
Fr 15-17
wöch. NEW 14 0'05 (103)

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Übersicht über aktuelle Forschungsthemen und -Methoden im Zusammenspiel mit anderen Gebiten, Förderung der Motivation zur Forscung, Übung von Darstellung und Kommunikation über komplexe Zusammenhänge.
Voraussetzungen
PC4 und erfolgreicher Abschluss des physikalisch-chemischen Fortgeschrittenenpraktikums
Gliederung / Themen / Inhalte
Aktuelle Firschung im jeweiligen Gebite wird zusammenhängend dargestellt und vertieft. Der erreichte Stand sowie moderne Methoden werden referiert und die wesentlichen Ziele umrissen.
Struktur, Funktion, Dynamik von ausgewählten Materialien , aktuelle experimentelle Methoden und theoretische Entwicklungen.
Zugeordnete Module
PC5 CP1
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
2 SWS, 3 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
mündliche Abschlussprüfung über den Stoff des Moduls
Ansprechpartner
Prof. K. Rademann, BT2 Raum 2´304
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen