WS 2013 SS 2013
WS 2012
WS 2011 SS 2012
Department of Physics
open chemistry
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 15.10  2nd HS: 10.12  sem.br.: 16.02  begin SS: 06.04

4020125118 Introductory Physics Laboratory (sem.br.)  VVZ 

PR
Thu 9-13
weekly NEW 15 1'202 (34) Uwe Müller

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Beherrschung von Grundbegriffen der Mechanik und Wärmelehre, Aneignung elementarer mathematischer
Grundlagen und experimentell-praktischer Arbeitstechniken

projektorientierte Arbeit in Gruppen unter Betreuung:
Umgang mit physikalischen Messgeräten und -verfahren,
Konzeption, Planung und Ausführung von Experimenten,
Dokumentation und sachgerechte Bewertung von erzielten experimentellen Ergebnissen,
Präsentation von Ergebnissen (Bericht/Vortrag/Poster) mit
anschließender Diskussion
requirements
sehr gute Schulkenntnisse in Mathematik und Physik
structure / topics / contents
Elementarversuche aus den aus Schule und Modul Pk1 bekannten und erschlossenen physikalischen Gebieten
assigned modules
PK1.1
amount, credit points; Exam / major course assessment
4 SWS, 3 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
keine MAP, Bewertung der experimentellen Arbeit, Dokumentation und der Ergebnispräsentation zu jedem Einzelprojekt (Gesamtnote als Mittelwert aller Projekte)
other
Diese LV findet im Zwischensemester ab 04.03.2013 statt.
ergebnisoffene projektorientierte Arbeit in kleinen Gruppen unter direkter Betreuung
contact
Dr. Uwe Müller, Newtonstr. 14 (LCP), Raum 2'04 bzw. Prof. Dr. Lutz-Helmut Schön
literature
U. Müller. Physikalisches Grundpraktikum: Einführung in die Messung, Auswertung und Darstellung experimenteller Ergebnisse in der Physik. (Skript, wird ausgegen)
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen