WS 2014 SS 2014
WS 2013
WS 2012 SS 2013
Department of Physics
open chemistry
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 14.10  2nd HS: 09.12  sem.br.: 17.02  begin SS: 12.04

4020135024 Introductory Physics Laboratory II: Electricity and Optics  VVZ 

PR
Tue 9-13
weekly nV or digital (0) Uwe Müller

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Erwerb experimentell-praktischer Fertigkeiten und Kenntnisse aus Elektrizitätslehre und Optik:
Das Praktikum dient als experimentelle Übung zum Grundkurs Physik. Es soll tiefere Einblicke in die Grundlagen der Physik geben und zum Erlernen praktisch-experimenteller Techniken dienen. Das theoretische Wissen aus den Vorlesungen wird durch eigene praktische Auseinandersetzung beim Experimentieren gefestigt. Es werden Kompetenzen entwickelt zum Umsetzen einer physikalischen Fragestellung in den Aufbau eines Experiments, zum Umgang mit Messinstrumenten und -verfahren, zur computergestützten Messung und Auswertung, zur Fehlerabschätzung und exakten Fehlerrechnung und –diskussion, zum experimentellen Arbeiten in einer Gruppe.
requirements
keine (Gesamtabschluss von P4 bedingt aber lt. PO bzw. SO das erfolgreich absolvierte Modul P0)
structure / topics / contents
Elektrizitätslehre (5 Experimente im WS): Widerstandsmessung, Wechselstromwiderstände, Zweipol, Transformator, Gleichrichter, Bewegung
von Elektronen in statischen Feldern
Optik (5 Experimente im ZS): Linsen und Linsensysteme, optische Geräte,
Polarisation, Newtonsche Ringe,
Prismen- und Gitterspektrometer, Fraunhofersche
Beugung
assigned modules
P4
amount, credit points; Exam / major course assessment
4 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
keine MAP, Teilnahme an Vorbesprechungen, Erarbeitung von Versuchsberichten, Testate/Abschlussgespräche zu den Einzelversuchen; Gesamtnote des Moduls ist das arithmetische Mittel aus den Einzelnoten aller im Modul P4 absolvierten Versuche
other
Die 5 Experimente aus der Elektrizitätslehre werdem im laufenden WS im zweizügigen Betrieb absolviert. Die ebenfalls 5 Experimente aus der Optik folgen im ZS als zweizügiges und zweiwöchiges Blockpraktikum ab dem 03.03.2014.
contact
Dr. Uwe Müller, Newtonstr. 14 (LCP), Raum 2'04
literature
U. Müller. Physikalisches Grundpraktikum II: Elektrodynamik und Optik. (Skript; wird ausgegeben)
W. Demtröder. Experimentalphysik. Springer-Verlag
C. Gerthsen, H. Kneser und H. Vogel. Physik. Springer-Verlag
L. Bergmann und C. Schaefer. Lehrbuch der Experimentalphysik. Walter de Gruyter
W. Ilberg. Physikalisches Praktikum. B.G. Teubner
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen