4020135025 Experimental Physics II for Students of Biology/Chemistry - Laboratory
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- classroom language
- DE
- aims
- Aneignung und experimentell-praktische Vertiefung der Grundbegriffe der Mechanik, Elektrizitätslehre und Optik:
- experimentelle Übung zur Vorlesung Physik
- Erlernen der wissenschaftlichen Messdatenanalyse
- Aufbau von physikalischen Experimenten
- Umgang mit Messinstrumenten und -verfahren
- computergestützte Messung und Auswertung
- Fehlerabschätzung und exakte Fehlerrechnung bzw. –diskussion
- experimentelles Arbeiten in einer Gruppe
- requirements
- keine, Kenntnis der Inhalte der Physik-Vorlesung aber erforderlich
- structure / topics / contents
- Experimente aus Mechanik, Elektrizitätslehre und Optik
- assigned modules
-
NPh
- amount, credit points; Exam / major course assessment
- 2 SWS, 2 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
keine, Teilnahme ist lt. Prüfungs- bzw. Studienordnung nachweispflichtig
Versuche beinhalten Vorbesprechung, selbständiges Experimentieren unter Anleitung, Erarbeitung eines Berichtes und Abschlussbesprechung
- other
- In den ersten beiden Wochen zu Beginn werden praktikumsbezogene Vorlesungen gehalten, die notwendige Belehrung und Einschreibung erfolgt bereits am Beginn. Danach folgt der experimentelle Versuchsbetrieb in zwei Zügen.
- contact
- Dr. Uwe Müller, Newtonstr. 14 (LCP), Raum 2'04 bzw. verantw. HSL des Moduls
- literature
-
U. Müller. Physikalisches Grundpraktikum: Physik als Nebenfach. (Skript, wird ausgegeben)
U. Müller. Physikalisches Grundpraktikum: Einführung in die Messung, Auswertung und Darstellung experimenteller Ergebnisse in der Physik. (Skript, wird ausgegeben)