KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 13.10  2.HS: 08.12  Zw.Sem.: 16.02  Beginn SS: 13.04

4020145182 Ausg.Kap.d.theor.Physik: Fluktuations-induzierte Phänomene  VVZ 

VL
Mo 13-15
wöch. NEW 14 1'11 (24) Kurt Busch
UE
Fr 11-13
wöch. nV or digital (0) Francesco Intravaia, Kurt Busch
UE
Fr 9-11
wöch. nV or digital (0) Christian Matyssek

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Erwerb grundlegender Kenntnisse der Fluktuations-induzierten Phänomene, d.h. der aktuellen Foschungsgebiete wie z.B. Casimir- und van-der-Waals Kräfte sowie Dekohärenz, der Methodiken und Techniken sowie der offenen
wissenschaftlichen Fragestellungen.
Voraussetzungen
Stoff des Bachelorstudiums, insbesondere Elektrodynamik und Optik, Quantenphysik und Fortgeschrittene Quantentheorie sowie Thermodynamik
Gliederung / Themen / Inhalte
- Fluktuations-Dissipations-Theoreme
- Casimir- und Casimir-Polder-Effekt
- Wärmetransport und -strahlung
- Unruh-Hawking-Strahlung
- Dynamische Effekte (Dekohärenz, (Quanten-)Reibung)
Zugeordnete Module
P22.1 P22
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
3 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Erfolgreiche Teilnahme an den Übungen und mündliche oder schriftliche Abschlussprüfung.

Sonstiges
Die 2. UE findet in NEW 15 3'116 statt.
Ansprechpartner
Prof. Dr. Kurt Busch (Raum 3'208, Tel.: 7892); Dr. Francesco intravaia (Gebäude A, Raum 209, Max-Born-Institut, Tel: 6392-1213)
Siehe auch:
http://www.physik.hu-berlin.de/top/teaching
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen