WS 2017 SS 2017
WS 2016
WS 2015 SS 2016
Department of Chemistry
open physics
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 17.10  2nd HS: 05.12  sem.br.: 20.02  begin SS: 17.04

2020165187 Analyse von Chemieunterricht  VVZ 

SE
Wed 17-19
weekly NEW 14 1'12 (24) Rüdiger Tiemann

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Die Studierenden lernen unter besonderer Berücksichtigung der gemeinsamen und unterschiedlichen Anforderungen der beiden Schulformen Integrierte Sekundarschule und Gymnasium, Fachunterricht Theorie
geleitet unter Beachtung aktueller fachdidaktischer und fachlicher Erkenntnisse sowie curricularer Vorgaben und inklusiver Ansätze zu konzipieren. Sie erproben ihr praktisches Handeln unter Anleitung am Lernort Schule und erfahren sich als Lehrerin-bzw. Lehrerpersönlichkeit.
Sie analysieren und reflektieren Kriterien
geleitet den Unterricht und ziehen Schlussfolgerungen für zukünftige Unterrichtsplanungen. Sie nehmen am
Schulleben teil und gestalten die
ses mit.
requirements
Fachliche Voraussetzungen für die Teilnahme am Modul bzw. bestimmten Lehrveranstaltungen des Moduls: Teilnahme am Modul 4 Experimente im Chemieunterricht (ECU), insbesondere am Vorbereitungsseminar Unterrichtspraktikum Chemie
(ECU SE II).
structure / topics / contents
-Reflexion und Diskussion der Ergebnisse
der Arbeits- und Beobachtungsaufgaben
-Berücksichtigung von Möglichkeiten der
inneren Differenzierung
assigned modules
Modul 5 / KMCh
amount, credit points; Exam / major course assessment
2 SWS, 2 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Herleitung, Bearbeitung und Ergebnis der
Arbeits-und Beobachtungsaufgaben
Multimediale Prüfung (Gestaltung und
Vorstellung (10 Minuten) eines Plakats)
contact
Prof. Tiemann, NEW 14, Raum 3'05
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen