4020165127 Introduction to Astronomy and Astrophysics
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- classroom language
- DE
- aims
- Astrophysik ist ein schnell wachsender Zweig der modernen Physik mit Beziehungen zur Plasmaphysik, Hydrodyamik, Atom- und Teilchenphysik, Feldtheorie und Supercomputing. Die Vorlesung bietet eine Einführung in astrophysikalische Arbeitsmethoden und das Bild eines sich entwickelnden Universums.
- requirements
- Grundvorlesungen Physik
Grundvorlesungen Mathematik
- structure / topics / contents
- - Himmelskoordinaten und Zeit
- Strahlung
- Astronomische Instrumente
- Sonnensystem
- Sternaufbau und Entwicklung
- Interstellare Materie und Sternbildung
- Die Milchstrasse
- Galaxien und Quasare
- Kosmologie
- assigned modules
-
P8g
- amount, credit points; Exam / major course assessment
- 4 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Aktive Teilnahme mit Lösung von 50% der Übungsaufgaben.
- contact
- Dr. Jakob Walcher, Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam, An der Sternwarte 16, 14482 Potsdam
- literature
-
Weigert, A., Wendker, H.J., Wisotzki, L.. Astronomie und Astrophysik. Wiley-VCH