KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 16.10  2.HS: 11.12  Zw.Sem.: 19.02  Beginn SS: 16.04

2020175045 Ausgewählte Themen der modernen Analytik  VVZ 

VL
Di 9-11
wöch. NEW 14 1'02 (60) Kannan Balasubramanian

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Die Studierenden sind mit den Strategien der modernen qualitativen und quantitativen Analytik in der Chemie und angrenzenden Wissenschaften vertraut. Sie sind in der Lage, Wirkungsprinzipien sowie Konzepte und Modelle anzuwenden. Sie besitzen ein vertieftes Verständnis für ausgewählte analytische Problemlösungen, sowie komplexe analytische Fragestellungen.
Voraussetzungen
Bachelor of Science
Gliederung / Themen / Inhalte
Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Ringvorlesung mit Themen aus den folgenden Bereichen :
- Oberflächenanalytik und Nanoanalytik
- Bildgebende optische Spektroskopie
- Moderne massenspektrometrische Verfahren
- Nano- und Hybridmaterialien für die Analytik
- Bioanalytik
Zugeordnete Module
CAU1
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
2 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (45 min) über den gesamten Stoff des Moduls
Ansprechpartner
Prof. Kannan Balasubramanian, Albert-Einstein-Str. 5-9, Raum 202
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen