4020175094 Graphentheorie in der Physik (M. Berghoff)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in (Linearer) Algebra und Analysis.
Gliederung / Themen / Inhalte
Das Seminar soll anhand von Beispielen aus der Theorie der elektrischen Netzwerke, der Festkörper- und der Quantenphysik einen Einblick geben in die Anwendung von Graphen zur Beschreibung physikalischer Systeme. Dazu betrachten wir (vereinfachte) Modelle aus der Physik und erarbeiten uns die notwendigen Konzepte aus der Graphentheorie, um diese beschreiben und lösen zu können.
Zugeordnete Module
P8f
P27
P28
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
2 SWS, 4 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Ansprechpartner
Marko Berghoff, Rudower Chaussee 25 Raum 1'332