4020175181 Theoretische Physik IV Fortgeschrittene Quantenmechanik / Fortgeschrittene Quantentheorie
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Dieses Modul erweitert und vertieft die theoretischen Kenntnisse über die Quantentheorie. Ihre theoretischen Methoden werden auf die Lösung konkreter Aufgabenstellungen der Quantenmechanik angewandt.
- Voraussetzungen
- Kenntnisse und Beherrschen der Lehrinhalte der Module P1b, P2a, P2b und P3.
- Gliederung / Themen / Inhalte
- - Quantentheorie des Drehimpulses
(Eigenwertproblem, Spin, Addition von
Drehimpulsen)
- Symmetrien in der Quantenmechanik
- Näherungsmethoden und Anwendungen
- Systeme identischer Teilchen
(Bose-und Fermi-Teilchen)
- Zweielektronensysteme: Heliumatom
und Wasserstoffmolekül
- Vielteilchensysteme, Mehrelektronensysteme,
Austauschwechselwirkung
- zweite Quantisierung
- Streutheorie
- Relativistische Quantentheorie
- Aktuelle Fragen und Methoden der
Quantentheorie (Pfadintegrale,
Quanten-Computing)
- Zugeordnete Module
-
UeWP
P2.4 / P9a (SO 2010) / Pe4
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 6 SWS, 8 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur (180 Minuten). (In begründeten Ausnahmefällen kann eine mündliche Prüfung mit dem Lesenden vereinbart werden.)
- Ansprechpartner
- Prof. Dr. Claudia Draxl, Zum Großen Windkanal 6, Raum 1'03, Tel.: 66363