4020175048 Presenting physics experiments 2
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Aims
- Erwerb von Kompetenzen im Planen, Aufbauen, Auswerten, Demonstrieren, Erklären und Dokumentieren schulrelevanter Experimente. Erkennen und Beschreiben des didaktischen Potenzials dieser Experimente (z. B. Ziel der Experimente im Unterricht und Funktion der Experimente im Lernprozess). Fähigkeit zum Übertragen der Kenntnisse auf Kontexte außerschulischen Lernens wie wissenschaftlichen Ausstellungen, Science Centern und Fernsehen.
- Requirements
- keine
- Structure / topics / contents
- Experimentalvorträge zu verschiedenen Themen der Physik, Einarbeitung in physika-lische Inhalte, Diskussion der Beiträge unter fachlicher und insbesondere didaktischer Perspektive
- Assigned modules
-
M6
- Amount, credit points; Exam / major course assessment
- 6 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Hausarbeit (ca. 5 Seiten bzw. 10.000 Zeichen ohne Leerzeichen)
- Other
- Anmeldung nur online über Moodle! Start: 1.10., 12:00 Uhr (Schlüssel: DdP)
ACHTUNG ÄNDERUNG:
Das DPr wird in seiner Form völlig neu aufgelegt.
Di. und Do. sind als Präsenzzeit einzuplanen!
- Contact
- Franz Boczianowski