Faculty of Mathematics and Natural Sciences Department of Physics auf deutsch


Project-Id-Version: PROJECT VERSION Report-Msgid-Bugs-To: EMAIL@ADDRESS POT-Creation-Date: 2010-05-17 09:04+0200 PO-Revision-Date: 2010-05-17 10:49+0200 Last-Translator: FULL NAME Language: en Language-Team: en Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1) MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit Generated-By: Babel 2.6.0
winter sem. 2017
Last update: 19.11.19 11:04:51



_
WS 2018 SS 2018
WS 2017
WS 2016 SS 2017
Department of Physics
open chemistry
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 16.10  2nd HS: 11.12  sem.br.: 19.02  begin SS: 16.04

4020175109 Statistical Physics  VVZ 

VL
Wed 11-13
weekly NEW 14 0'05 (103) Jan Plefka
Fri 11-13
weekly NEW 14 0'05 (103)
UE
Thu 9-11
weekly ZGW 2 1.221 (36) Jan Steinhoff
UE
Wed 9-11
weekly NEW 15 3'101 (24) Josua Faller
UE
Thu 9-11
weekly NEW 15 2'102 (24) Dennis Müller
UE
Thu 13-15
weekly NEW 14 1'14 (24) Dennis Müller
TU
Fri 15-17
weekly ZGW 2 1.221 (36) Jan Plefka

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
In diesem Modul sollen die Studierenden Kenntnisse in theoretischer Physik aus dem Gebiet der statistischen Physik und der Quantenstatistik
erwerben. Ziel ist das Verstehen der theoretischen Zusammenhänge, die Beherrschung des entsprechenden mathematischen Apparates und die selbständige Lösung der für die Teilgebiete charakteristischen Problemstellungen.
structure / topics / contents
- Grundbegriffe der statistischen Mechanik
- mikrokanonische Gesamtheit: Phasenvolumen, Entropie und Temperatur,
- kanonische Gesamtheit: Zustandssumme und freie Energie, Gleichverteilungssatz.
- großkanonische Gesamtheit: großkanonische Zustandssumme, Teilchenfluktuationen,
- Ideale Quantengase: ideales Fermi-Gas, ideales Bose-Gas
- Systeme wechselwirkender Teilchen, Statistische Modellsysteme (Van der Waals, Ising, u.a.)
- Phasenübergänge und kritische Phänomene
- Spezifische Aspekte der Beschreibung Quantenmechanischer Systeme.
- Dichtematrix und Wignerfunktion, thermodynamische Störungstheorie.
assigned modules
P21
amount, credit points; Exam / major course assessment
6 SWS, 8 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
contact
Prof. Dr. Jan Plefka (ZGW 6 2.27)
literature
W. Nolting. Grundkurs Theoretische Physik, Band 6 Statistische Physik. Springer
F. Schwabl. Statistische Mechanik. Springer
L.D. Landau. Statistische Mechanik.
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen