KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 15.10  2.HS: 10.12  Zw.Sem.: 18.02  Beginn SS: 06.04

4020185109 Mathematische Grundlagen (1. HS)  VVZ 

VL
Di 9-11
wöch. NEW 14 0'07 (120) Walter Winter
Do 9-11
wöch. NEW 14 0'07 (120)
UE
Mi 9-11
wöch. NEW 14 1'12 (24) Jonas Heinze
UE
Mi 9-11
wöch. NEW 14 1'11 (24) Annika Rudolph
UE
Mi 9-11
wöch. NEW 14 1'09 (32) Nikolai Husung
UE
Di 15-17
wöch. NEW 15 2'101 (24) Robert Brose
UE
Di 15-17
wöch. NEW 14 1'14 (24) Xavier Rodrigues
UE
Mi 9-11
wöch. NEW 15 2'101 (24) Leonel Morejon

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Grundlagen der Mathematik, die für die ersten Semester des Physikstudiums benötigt werden.
Voraussetzungen
Keine
Gliederung / Themen / Inhalte
- Differential- und Integralrechnung
- Differentialgleichungen
- Elementare Vektorrechnung
- Krummlinige Koordinaten
- Komplexe Zahlen
- ...
Zugeordnete Module
P0
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
3 SWS, 4 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Erfolgreiches Bearbeiten von mindestens 50% der Übungsaufgaben; schriftliche Klausur (unbenotet)
Sonstiges
Je nach Nachfrage werden 1-2 Übungen in Englisch angeboten (Rodrigues, Morejon).

Präsenzzeit und Workload:
Vorlesung: 60 Stunden (2 Studienpunkte) bestehend aus 24 Stunden Präsenzzeit und 36 Stunden Vor- und Nachbereitung
Übungen: 30 Stunden (1 Studienpunkt) bestehend aus 12 Stunden Präsenzzeit und 18 Stunden Bearbeitung der Übungsaufgaben
Klausur: 30 Stunden (1 Studienpunkt) für 90-180 Minuten Klausur und für Vorbereitung
Ansprechpartner
Walter Winter, E-mail: walter.winter AT desy.de
Literatur
Großmann. Mathematischer Einführungskurs für die Physik [Einfach-Mittel]. Springer Vieweg 2012
Bronstein et al.. Taschenbuch der Mathematik [Nachschlagewerk]. Verlag Harri Deutsch, 2012
Papula. Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Band 1+2 [Einfach]. Springer Vieweg 2015
Fischer, Kaul. Mathematik für Physiker [Formaler]. Vieweg Teubner, 2011
Arfken, Weber, Harris. Mathematical Methods for Physicists [Fortgeschrittener]. Elsevier, 2013
Siehe auch:
http://www-zeuthen.desy.de/~wwinter/Teach/MM/mm18.html
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen