WS 2019 SS 2019
WS 2018
WS 2017 SS 2018
Department of Physics
open chemistry
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 15.10  2nd HS: 10.12  sem.br.: 18.02  begin SS: 06.04

4020185176 Solid State Theory  VVZ 

VL
Fri 15-17
weekly NEW 14 0'06 (149) Claudia Draxl, Francesco Sottile
VL
Thu 13-15
weekly NEW 14 1'02 (60) Claudia Draxl, Francesco Sottile
UE
Tue 17-19
weekly NEW 15 3'101 (24) Claudia Draxl
UE
Thu 17-19
weekly NEW 15 3'101 (24) Claudia Draxl
UE
Thu 17-19
weekly NEW 14 1'14 (24) Pasquale Pavone
UE
Fri 11-13
weekly ZGW 2 1.107 (48) Francesco Sottile
UE
Fri 9-11
weekly ZGW 2 1.121 (36) Francesco Sottile

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Vertiefte Kenntnisse der Physik fester Körper. Entwickeln der Fähigkeit, die erworbenen Kenntnisse forschungsnah anzuwenden.
Einführung in die Quantentheorie von Vielteilchensystemen und ihren Wechselwirkungen sowie Anwendung auf die vielfältigen Eigenschaften von Festkörpern.
requirements
Elementare Festkörperphysik, Grundkenntnisse der Quantenmechnanik und Quantenstatisitk
structure / topics / contents
Festkörper als Vielteilchensystem, Modellvorstellungen,
Gitterdynamik und Phononen,
Bloch-Elektronen, elektronische Korrelationen, Austauschwechselwirkungen, Elementaranregungen und das Quasiteilchen-Konzept, Phasenübergänge
assigned modules
UeWP P23.2 Pe23.2
amount, credit points; Exam / major course assessment
6 SWS, 8 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur oder mündliche Prüfung
literature
N. W. Ashcroft, N. D. Mermin. Solid State Theory. Holt-Saunders International Editions
G. Czycholl. Theoretische Festkörperphysik. Springer-Verlag
J. M. Ziman. Prinzipien der Festkörpertheorie. Harri Deutsch Verlag
W. Ludwig. Festkörperphysik. Akademische Verlagsgesellschaft
C. Kittel, C. Y. Fong. Quantentheorie der Festkörper. Oldenbourg-Verlag
W. Nolting. Grundkurs: Theoretische Physik, Band 7. Springer-Verlag
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen