 
 
	
 1. FS Chemie , Bachelor of Science - Zweitfach , mit LA-Option, PO: 2015 (82032LA)
		
				|  | 
		
		
				|   
								KBCh Modul 1 - Allgemeine und Anorganische Chemie (AAC)
								   | 
		
		
				|  Präsenzkurs   | Das Praktikum findet im ersten Halbsemester (bis Dez.) montags 9-15 Uhr und donnerstags 13-19 Uhr statt. Der 2. Teil des Praktikums wird im Zwischensemester (Feb-März 2024) als Blockveranstaltung absolviert. Eine Anmeldung zum Praktikum u.a. in Präsenz stattfindenen Lehrveranstaltungen im entsprechenden Moodle-Kurs ist nötig:
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=129189
 (Unterrichtssprache: DE) | 
		
		
		|  | VL | Di 15-17 | wöch. | NEW 14 0'06 (149) | Kallol Ray, Marit Gründer, Matthias Karg | 
		|  |  | Fr 9-11 | wöch. | NEW 14 0'06 (149) |  | 
		|  | UE | Fr 11-13 | wöch. | NEW 14 1'15 (60) | Andrea Zehl | 
		|  | UE | Do 11-13 | wöch. | NEW 14 1'15 (60) | Andrea Zehl | 
		|  | UE | Do 11-13 | wöch. | NEW 14 1'02 (60) | Matthias Karg | 
		|  | UE | Fr 11-13 | wöch. | NEW 14 1'02 (60) | Matthias Karg | 
		|  | PR | Mo 9-15 | wöch. | BT 2 1'226 (0) | Marit Gründer, Matthias Karg, Sarah Grützmacher | 
		|  |  | Do 13-19 | wöch. | BT 2 1'226 (0) |  | 
		
		
				|   
								KBCh Modul 2 - Mathematik (MAT)
								   | 
		
		
				|  Präsenzkurs   | Es werden voraussichtlich zwei Tutorien angeboten. Sie finden erst ab der 2.Vorlesungswoche statt.
ACHTUNG:
Wir empfehlen allen Studierenden wärmstens, den Mathe-Vorbereitungskurs vor Beginn der regulären Studienzeit zu besuchen. Die Erfahrung zeigt, das ein Auffrischen der Basics bei den allermeisten die Erfolgsaussichten in dieser LV erhöht. (Unterrichtssprache: DE) | 
		
		
		|  | VL | Fr 15-17 | wöch. | NEW 14 0'07 (120) | Anne Julia Müller-Stähler | 
		|  | TU | Do 9-11 | wöch. | NEW 14 1'12 (24) | Felix Laatsch | 
		|  | TU | Fr 13-15 | wöch. | NEW 14 0'07 (120) | Maya Heine | 
		|  | TU | Fr 17-19 | wöch. | NEW 14 0'05 (103) | Markus Thiel | 
		
		| 
 | 
		
				| 
								|
								SG Ch |Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
										   | 
		
		
				|   
								SG Ch - Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
								   | 
		
		
				|  Präsenzkurs   | Die Studierenden werden umfassend über die Anforderungen des
Unialltags informiert.
Themen:
Universitäre Strukturen
Funktionsweise von Agnes, Hu Webmail, Hu Moodle, FSI Seite
Verhalten im Labor
Erstellung von Protokollen
Planung von Stundenpläne, Semesterwochenstunden unter
Berücksichtigung der Module + Überfachlicher Wahlpflichtbereich
Zeitmanagement und Prüfungsangst
Prüfungsvorbereitung (Unterrichtssprache: DE) | 
		
		
		|  | TU | Fr 11-13 | wöch. | NEW 14 3'12 (40) | Jimi Gaszikowski | 
		
		| 
 |