Math.- Nat. Fakultät Institut für Chemie in english


Planungszustand
Wintersemester 2025
Stand: 21.07.25 09:55:04



_
KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 13.10  2.HS: 20.12  Zw.Sem.: 14.02  Beginn SS: 11.04

4020255067 Fortgeschrittenenpraktikum I / Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene      VVZ  

PR
Di 9-17
wöch. nV or digital (0) Steffen Hackbarth, Nikolai Severin, Ms. Bahmani, Olivio Chiatti, Holm Kirmse, Patrick Amsalem, Günter Kewes, Johannes Müller, Pawel Arciszewski, Jürgen Volz, Philipp Schneeweiß, Christian Scharf, Marti Raya Moreno, Evgeny Kovalchuk, Laura Orphal-Kobin, Roger Alfredo Kögler
Do 9-17
wöch. nV or digital (0)

Präsenzkurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Dieses Modul vermittelt als Teil der berufsfeldbezogenen Zusatzqualifikation (BZQ) Erfahrung und Wissen für
die Einbindung der Absolventinnen / Absolventen in die Berufswelt. Konkret wird durch dieses Modul praxisbezogenes Wissen und Erfahrung in der modernen Elektronik vermittelt, eine praktikumsorientierte Vertiefung in die moderne Physik erarbeitet und die Weitergabe wissenschaftlicher Erkenntnisse in Seminarvorträgen geübt.
Voraussetzungen
Kenntnis des Stoffes der Module P3 und P4
Gliederung / Themen / Inhalte
Versuche aus den folgenden Gebieten:
* Atomphysik und Spektren
* Festkörperphysik und Materialwissenschaften
* Kernphysik
* Elementarteilchenphysik
Zugeordnete Module
P8a
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
3 SWS, 7 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Für jeden Einzelversuch des F-Praktikums: Teilnahme an der Vorbesprechung, Durchführung des Experiments und das Schreiben eines Protokolls.
Jeder Einzelversuch bekommt eine Punktbewertung; die Teilnote der
Lehrveranstaltung F-Praktikum ergibt sich aus den Bewertungen der Einzelversuche.
Ansprechpartner
PD Dr. Steffen Hackbarth NEW 15 Raum 1'305
Siehe auch:
http://www.physik.hu-berlin.de/de/studium/bachelor/f-praktikum/
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen