Math.- Nat. Fakultät Institut für Chemie in english


 fehlende Zeiten/Räme bis
 KW 30

Wintersemester 2025
Stand: 19.07.25 07:19:14



_
Vorlesungsverzeichnis 1.HS: 13.10  2.HS: 20.12  Zw.Sem.: 14.02  Beginn SS: 11.04
Vollständiges Vorlesungsverzeichnis


 
1/GRU1 - Allgemeine Chemie zurück
[+] 2020255013 20001 Allgemeine Chemie GRU1/ALL (1. HS)    [1/GRU1,29/GRUUe/UeWP6,KBCh2024 Modul 1,UeWP_Ch]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
2/GRU2 - Mathematische Grundlagen für die Chemie zurück
Präsenzkurs | Im ersten Halbsemester wird die VL am Montag 9-11 Uhr in 0'06 (NEW 14) und am Donnerstag 9-11 Uhr in 0'310 (RUD26) stattfinden. Mit Beginn des zweiten Halbsemesters (ab 9.12.24) wird der Montagstermin auf Dienstag 15-17 Uhr in 0'05 (NEW 14) verschoben. (Unterrichtssprache: DE)
 
3/GRU3 - Grundlagen der Physik zurück
[-] 2020255091 Grundlagen der Physik    [3/GRU3,KBCh2024 Modul 10]
Präsenzkurs | Alle wesentlichen Informationen zum Kurs finden Sie in Moodle. (Unterrichtssprache: DE)
VL
Do 13-14
wöch. NEW 14 0'07 (120) Giovanni Ligorio, Emil List-Kratochvil
Fr 11-13
wöch. NEW 15 1'201 (120)
UE
Do 14-15
wöch. NEW 14 0'07 (120) Giovanni Ligorio
 
4/ANO1 - s-p-Block-Elemente zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
5/ANO2 - Anorganisch-chemisches Anfängerpraktikum zurück
Präsenzkurs | Das Praktikum findet als dreiwöchiges Blockpraktikum in März/April statt. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Das Praktikum beginnt im 2. Halbsemester. (Unterrichtssprache: DE)
 
9/ORG1 - Organische Chemie – Struktur und Reaktivität zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
10/ORG2 - Grundlegende Methoden der organischen Chemie zurück
Präsenzkurs | Das Praktikum findet als Blockpraktikum im Zwischensemester statt. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Das Praktikum findet als Blockpraktikum im Zwischensemester statt. (Unterrichtssprache: DE)
 
12/ORG4 - Fortgeschrittene Organische Synthesechemie zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
13/ORG5 - Bioorganische Chemie und Naturstoffchemie zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
15/ALT2 - Analytik II: Instrumentelle Methoden zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
16/ALT3 - Analytisch - chemisches Grundpraktikum zurück
Präsenzkurs | Eine Anmeldung ist dringend erforderlich. Bitte melden Sie sich bis zum 31.08. (Ausschlussfrist) in den entsprechenden Kurs via Moodle an. Das Passwort erfahren Sie in der Vorlesung/Übung ALT1 bzw. per Email beim Praktikumsleiter. Alle weiteren Infos werden im Moodle-Kurs bekannt gegeben. Die Teilnahme an der Veranstaltung 'Grundpraktikum Analytische Chemie' beinhaltet ebenfalls die Veranstaltung 'Arbeitstechniken der nasschemischen Analytik'. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Eine Anmeldung ist dringend erforderlich. Bitte melden Sie sich bis zum 31.08. (Ausschlussfrist) in den entsprechenden Kurs via Moodle an. Das Passwort erfahren Sie in der Vorlesung/Übung ALT1 bzw. per Email beim Praktikumsleiter. Alle weiteren Infos werden im Moodle-Kurs bekannt gegeben. Die Teilnahme an der Veranstaltung Arbeitstechniken der nasschemischen Analytik ist nur möglich bei gleichzeitiger Teilnahme an der Veranstaltung Grundpraktikum Analytische Chemie. (Unterrichtssprache: DE)
 
19/PTC2 - Chemische Kinetik, Elektrochemie und Spektroskopie zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
20/PTC3 - Physikalisch-chemisches Grundpraktikum zurück
Präsenzkurs | Die Einführungsveranstaltung für das physikalisch-chemische Grundpraktikum findet am 13. Oktober 2025 ab 8.45 Uhr im Seminarraum 1'15 statt. Zu diesem Termin erfolgen • die Arbeitsschutzbelehrung (gegen Unterschrift) • die Bekanntmachung der Praktikumsordnung • eine Einführung in das Abfassen der Versuchsprotokolle • eine Einführung in Messunsicherheiten Die Teilnahme an dieser Einführungsveranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum! Gruppenfestlegung (das Praktikum findet in Zweier-Gruppen statt) und Einschreibung in den Kurs erfolgen per Moodle; dies ist bis 16. Oktober 15.00 Uhr möglich. Die ersten Versuche des Praktikums beginnen am 21. Oktober um 9.00 Uhr. 1. Durchgang: Oktober - Dezember: Moodle-Link: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=135396 2. Durchgang: Januar - Februar: Moodle-Link: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=135397 (Unterrichtssprache: DE)
 
21/PTC4 - Quantentheorie und Molekülmodellierung zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
22/WAFP - Fortgeschrittenenpraktikum - Moderne Synthesechemie - Schwerpunkt Anorganische Chemie zurück
Präsenzkurs | Die Praktika werden jeweils in zwei Gruppen stattfinden. Im 1. HS wechseln die Gruppen über die gesamten acht Wochen zwischen OC und AC. Vor dem 2. HS wählen die Studierenden, ob sie ein Fortgeschrittenpraktikum AC oder OC absolvieren wollen. Das Fortgeschrittenpraktikum AC wird im 2. HS in vier Wochen am Stück je Gruppe durchgeführt. (Unterrichtssprache: DE)
 
23/WOFP - Fortgeschrittenenpraktikum - Moderne Synthesechemie - Schwerpunkt Organische Chemie zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
29/GRUUe/UeWP6 - Allgemeine Grundlagen der Chemie (ÜWP) zurück
[+] 2020255013 20001 Allgemeine Chemie GRU1/ALL (1. HS)    [1/GRU1,29/GRUUe/UeWP6,KBCh2024 Modul 1,UeWP_Ch]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
30/ANOUe/UeWP7 - Allgemine und Anorganiscvhe Chemie zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)

 
KBCh2024 Modul 1 - Allgemeine und Anorganische Chemie 1 (AC1) zurück
[+] 2020255013 20001 Allgemeine Chemie GRU1/ALL (1. HS)    [1/GRU1,29/GRUUe/UeWP6,KBCh2024 Modul 1,UeWP_Ch]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
[+] 2020255083 Anorganische Stoffchemie AC1 (2. HS)    [KBCh2024 Modul 1,KBCh Modul 1]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
KBCh2024 Modul 3 - Mathematik (MTH) zurück
[+] 2020255016 Mathematik (MTH)    [KBCh2024 Modul 3]
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
KBCh2024 Modul 7 - Physikalische Chemie 1 (PC1) zurück
[+] 2020255151 20293 Physikalische Chemie - Seminar und Praktikum    [KBCh2024 Modul 7,KBCh2024 Modul 8,KBCh Modul 4]
Präsenzkurs | Das Praktikum wird als Blockpraktikum in der Vorlesungsfreien Zeit durchgeführt. Einzelheiten werden in der Vorlesung bekanntgegeben. Links zu den Moodle-Kursen, die Zugangsdaten werden in der Vorlesung bekannt gegeben: Kombibachelor Lehramt: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=135473 (Unterrichtssprache: DE)
[+] 2020255196 20292 Physikalische Chemie    [KBCh2024 Modul 7,KBCh2024 Modul 8,KBCh Modul 4]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
KBCh2024 Modul 8 - Physikalische Chemie 2 (PC2) zurück
[+] 2020255151 20293 Physikalische Chemie - Seminar und Praktikum    [KBCh2024 Modul 7,KBCh2024 Modul 8,KBCh Modul 4]
Präsenzkurs | Das Praktikum wird als Blockpraktikum in der Vorlesungsfreien Zeit durchgeführt. Einzelheiten werden in der Vorlesung bekanntgegeben. Links zu den Moodle-Kursen, die Zugangsdaten werden in der Vorlesung bekannt gegeben: Kombibachelor Lehramt: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=135473 (Unterrichtssprache: DE)
[+] 2020255196 20292 Physikalische Chemie    [KBCh2024 Modul 7,KBCh2024 Modul 8,KBCh Modul 4]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
KBCh2024 Modul 9 - Analytische Chemie (ANA) zurück
Präsenzkurs | Das Praktikum (=Laborpraktische Übung) findet als Block in den ersten 2 Wochen der vorlesungsfreien Zeit in Vollzeit nach dem Wintersemester statt. (16.2.-27.2.2026, jeweils Mo-Fr von 8:30-17:30 Uhr) Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich bis zum 31.12.2025 (Ausschlussfrist) über Eintragung in den entsprechenden Moodle-Kurs Nr. 83872. Alle weiteren Infos bzgl. des Praktikums werden über den Moodle-Kurs bekannt gegeben. (Unterrichtssprache: DE)
 
KBCh2024 Modul 10 - Physik (PHK) zurück
[-] 2020255091 Grundlagen der Physik    [3/GRU3,KBCh2024 Modul 10]
Präsenzkurs | Alle wesentlichen Informationen zum Kurs finden Sie in Moodle. (Unterrichtssprache: DE)
VL
Do 13-14
wöch. NEW 14 0'07 (120) Giovanni Ligorio, Emil List-Kratochvil
Fr 11-13
wöch. NEW 15 1'201 (120)
UE
Do 14-15
wöch. NEW 14 0'07 (120) Giovanni Ligorio
 
KBCh2024 Modul 14 - Spektroskopie und Strukturchemie (SPS) zurück
Präsenzkurs | Der erste Teil der Vorlesung (Strukturchemie von A. Dallmann) wird versucht digital anzubieten. Der zweite Teil findet überwiegend in Präsenz statt, Übungen und Vorlesungen werden nach Anforderungen des Lernstoffes gemischt und verteilt (Kneipp, Spedalieri). (Unterrichtssprache: DE)
 
KBCh2024 Modul 17 - Gute wissenschaftliche Praxis und Projektarbeit (WPP) zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
KBCh2024 Modul 20 - Biochemie Praktikum (WBP) zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)

 
KBCh Modul 1 - Allgemeine und Anorganische Chemie (AAC) zurück
[+] 2020255083 Anorganische Stoffchemie AC1 (2. HS)    [KBCh2024 Modul 1,KBCh Modul 1]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
KBCh Modul 2 - Mathematik (MAT) zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Dieser Kurs wird parallel zum MTH-Modul der neuen Kombi-Studienordnung gehalten und findet im 1. Halbsemester mit 4SWS statt. ACHTUNG: Wir empfehlen allen Studierenden wärmstens, den Mathe-Vorbereitungskurs vor Beginn der regulären Studienzeit zu besuchen. Die Erfahrung zeigt, das ein Auffrischen der Basics bei den allermeisten die Erfolgsaussichten in dieser LV erhöht. (Unterrichtssprache: DE)
 
KBCh Modul 4 - Physikalische Chemie (PHC) zurück
[+] 2020255151 20293 Physikalische Chemie - Seminar und Praktikum    [KBCh2024 Modul 7,KBCh2024 Modul 8,KBCh Modul 4]
Präsenzkurs | Das Praktikum wird als Blockpraktikum in der Vorlesungsfreien Zeit durchgeführt. Einzelheiten werden in der Vorlesung bekanntgegeben. Links zu den Moodle-Kursen, die Zugangsdaten werden in der Vorlesung bekannt gegeben: Kombibachelor Lehramt: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=135473 (Unterrichtssprache: DE)
[+] 2020255196 20292 Physikalische Chemie    [KBCh2024 Modul 7,KBCh2024 Modul 8,KBCh Modul 4]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
KBCh Modul 5 - Analytische Chemie (ANC) zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Das Praktikum (=Laborpraktische Übung) findet als Block in den ersten 2 Wochen der vorlesungsfreien Zeit in Vollzeit nach dem Wintersemester statt. (16.2.-27.2.2026, jeweils Mo-Fr von 8:30-17:30 Uhr) Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich bis zum 31.12.2025 (Ausschlussfrist) über Eintragung in den entsprechenden Moodle-Kurs Nr. 83872. Alle weiteren Infos bzgl. des Praktikums werden über den Moodle-Kurs bekannt gegeben. (Unterrichtssprache: DE)
 
KBCh Modul 6 - Physik (PHY) zurück
Präsenzkurs | Einschreibeschlüssel Moodle: Modul_6_2025 (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Passwort: Kombi_Chemie_PHY_WiSe_25_26 bitte melden Sie sich auf Moodle VOR der Sicherheitsbelehrung an. Die Teilnahme zur Sicherheitsbelehrung am 17.10.2026 ist verpflichtend. (Unterrichtssprache: DE)
 
KBCh Modul 7 - Fachdidaktik und Lehr - /Lernforschung Chemie (FLC) zurück
Präsenzkurs | ANMELDUNG in AGNES bis zum 01.10 erforderlich! (Unterrichtssprache: DE)
 
KBCh Modul 9 - Biochemie (BIC) zurück
Präsenzkurs | Diese Lehrveranstaltung (Modul 9 BIC (SPO 2017), Modul 13 BCH und Modul 20 WBP (SPO 2024)) richtet sich an Studierende des Bachelor Kombinationsstudiengangs Chemie mit Lehramtsbezug. Die erste Lehrveranstaltung zum Semesterbeginn findet zum Seminartermin (Di. 15:00 h) statt. Das Praktikum wird als Blockpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit durchgeführt (Februar/März), je nach Studierendenzahl ggf. mehrere Durchgänge. Die Modulabschlussprüfung findet üblicher Weise in der ersten Woche der vorlesungsfreien Zeit statt (siehe Prüfungsplan des Prüfungsbüro Chemie). (Unterrichtssprache: DE)
 
KBCh Modul 10 - Spektroskopie und Strukturchemie (SSC) zurück
Präsenzkurs | Der erste Teil der Vorlesung (Strukturchemie von A. Dallmann) wird versucht digital anzubieten. Der zweite Teil findet überwiegend in Präsenz statt, Übungen und Vorlesungen werden nach Anforderungen des Lernstoffes gemischt und verteilt (Kneipp, Spedalieri). (Unterrichtssprache: DE)
 
Fak KBCh - Fakultativ zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)

Master of Science zurück
| CA1 | CAU1 | CAU2 | WOC1 | WOC2 | WOC3 | WPC2 | WPC4 | WP3 | WP4 | WP5 | WP6 | FB |
 
CA1 - Prinzipien der Festkörperund Hauptgruppenchemie zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: deutsch-englisch)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
 
CAU1 - Fortgeschrittene Analytik zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | You will be informed of access to the Moodle course via Agnes until 11.10.24. The course will take place in room 219 in the Albert-Einstein-Straße 9. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
CAU2 - Methoden der modernen instrumentellen Analytik zurück
Präsenzkurs | Eine Anmeldung zum Praktikum ist erforderlich. Anmeldung per Einschreibung in den Moodle-Kurs bis zum 11.10.2025 (Ausschlussfrist!). Der Termin für die Sicherheitseinweisung wird in Moodle bekanntgegeben. Wird die Arbeitsschutzbelehrung ganz oder teilweise versäumt, ist eine Teilnahme am Praktikum nicht mehr möglich. (Unterrichtssprache: deutsch-englisch)
 
WOC1 - Biologische Stoffwechselprozesse zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Seminar digital asynchron (Unterrichtssprache: EN)
 
WOC2 - Physikalisch-Organische Chemie zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
 
WOC3 - Organische Chemie der Materialien zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
WPC2 - Physikalische Chemie der Materialien zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | The details for the seminar will be discussed in the first lecture. (Unterrichtssprache: deutsch-englisch)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link | Vorlesung asynchron, Sprechstunde synchron (Unterrichtssprache: EN)
 
WPC4 - Einführung in die numerische Quantenchemie zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
WP3 - Vertiefungsmodul Chemie Ic zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | Die Lehrveranstaltungen können auch unabhängig voneinander besucht werden. In diesem Fall können 2 SWS bzwl 2.5 ECTS angerechnet werden. (Unterrichtssprache: EN)
 
WP4 - Vertiefungsmodul Chemie IIa zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | The course is will now be given on a regular schedule, throughout the semester. (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Digitaler Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Contact julia.staehler@hu-berlin.de to get meeting ID and password! Maximum number of participants: 30 Meeting takes place in room 0'306 in the department of chemistry. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | Das Seminar findet ganzjährlich auch in der vorlesungsfreien Zeit in den Räumlichkeiten des AK Börners statt. (Raum 2'116) (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: deutsch-englisch)
Präsenzkurs | Die Veranstaltung findet im Haus 1 des IRIS-Gebäudes (Zum Großen Windkanal 2) im SR 1.007 statt. (Unterrichtssprache: DE)
 
WP5 - Vertiefungsmodul Chemie IIb zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
WP6 - Vertiefungsmodul Chemie III zurück
Digitaler Kurs | Lecture only takes place in the winter semester. The lecture will probably take place online via Webex:https://bam-bund.webex.com/meet/michael.weller (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Für die Belegung dieser Veranstaltung den Dozenten direkt kontaktieren. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Die Veranstaltung findet als Blockkurs im Zwischensemester (Februar/März 2026) statt. Die konkreten Termine werden nach Rücksprache festgelegt und dann veröffentlicht. (Unterrichtssprache: DE)
 
FB - Forschungsbeleg zurück
Präsenzkurs | Bitte melden Sie sich mit einer e-mail an den Dozenten an. (Unterrichtssprache: DE)

Master of Education 2025 zurück
| Modul 1 / KMCh2025 |
 
Modul 1 / KMCh2025 - Fachwissenschaftliche Vertiefung Rahmenplan Chemie (VRC) zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)

Master of Education zurück
| Modul 1 / KMCh | Modul 5 / KMCh |
 
Modul 1 / KMCh - Chemie in Natur und Technik zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
Modul 5 / KMCh - Unterrichtspraktikum Chemie zurück
Digitaler Kurs (Unterrichtssprache: DE)

Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen (Qg) / Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen (Qn) - SO/PO 2023 zurück
| MLE4bQg | MLE4bQgGW |
 
MLE4bQg - MED QGS SU Modul E4b: Einführung in die fachwissenschaftlichen Grundlagen der anorganischen Chemie zurück
[+] 2020255136 20810 Einführung in die fachlichen Grundlagen Chemie    [MLE4bQg,MLE4bQgGW,BL4b,BL4b2015,ZL3hCh,ZL3hCh,ZL3hCh2019,ZL3hCh,ZL3hCh]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
MLE4bQgGW - MED QGS SU Modul E4b: Einführung in die fachwissenschaftlichen Grundlagen der anorganischen Chemie zurück
[+] 2020255136 20810 Einführung in die fachlichen Grundlagen Chemie    [MLE4bQg,MLE4bQgGW,BL4b,BL4b2015,ZL3hCh,ZL3hCh,ZL3hCh2019,ZL3hCh,ZL3hCh]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)

Bachelorstudiengang mit Lehramtsoption Bildung an Grundschulen - SO/PO 2023 zurück
| BL4b |
 
BL4b - Modul 4b: Einführung in die fachwissenschaftlichen Grundlagen der anorganischen Chemie zurück
[+] 2020255136 20810 Einführung in die fachlichen Grundlagen Chemie    [MLE4bQg,MLE4bQgGW,BL4b,BL4b2015,ZL3hCh,ZL3hCh,ZL3hCh2019,ZL3hCh,ZL3hCh]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)

Bachelorstudiengang mit Lehramtsoption Bildung an Grundschulen - SO/PO 2015 zurück
| BL4b2015 |
 
BL4b2015 - Modul 4b: Einführung in die fachwissenschaftlichen Grundlagen der anorganischen Chemie zurück
[+] 2020255136 20810 Einführung in die fachlichen Grundlagen Chemie    [MLE4bQg,MLE4bQgGW,BL4b,BL4b2015,ZL3hCh,ZL3hCh,ZL3hCh2019,ZL3hCh,ZL3hCh]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)

Zertifikatsstudium Deutsch – Mathematik – Sachunterricht an Grundschulen - SO/PO 2019 zurück
| ZL3hCh2019 |
 
ZL3hCh2019 - Modul 3h: Einführung in die fachwissenschaftlichen Grundlagen der anorganischen Chemie zurück
[+] 2020255136 20810 Einführung in die fachlichen Grundlagen Chemie    [MLE4bQg,MLE4bQgGW,BL4b,BL4b2015,ZL3hCh,ZL3hCh,ZL3hCh2019,ZL3hCh,ZL3hCh]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)

Zertifikatsstudium Deutsch – Mathematik – Sachunterricht an Grundschulen - SO/PO 2023 zurück
| ZL3hCh |
 
ZL3hCh - Modul 3h: Einführung in die fachwissenschaftlichen Grundlagen der anorganischen Chemie zurück
[+] 2020255136 20810 Einführung in die fachlichen Grundlagen Chemie    [MLE4bQg,MLE4bQgGW,BL4b,BL4b2015,ZL3hCh,ZL3hCh,ZL3hCh2019,ZL3hCh,ZL3hCh]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)

Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. zurück
| SG Ch | UeWP_Ch | CLVP |
 
SG Ch - Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | Das Seminar findet ganzjährlich auch in der vorlesungsfreien Zeit in den Räumlichkeiten des AK Börners statt. (Raum 2'116) (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Die Veranstaltung findet im Haus 1 des IRIS-Gebäudes (Zum Großen Windkanal 2) im SR 1.007 statt. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | RUD 26 0'115 0'310 0'311 (Unterrichtssprache: DE)
 
UeWP_Ch - Institut für Chemie zurück
[+] 2020255013 20001 Allgemeine Chemie GRU1/ALL (1. HS)    [1/GRU1,29/GRUUe/UeWP6,KBCh2024 Modul 1,UeWP_Ch]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Digitaler Kurs | Lecture only takes place in the winter semester. The lecture will probably take place online via Webex:https://bam-bund.webex.com/meet/michael.weller (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Für die Belegung dieser Veranstaltung den Dozenten direkt kontaktieren. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Digitaler Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Die Veranstaltung findet als Blockkurs im Zwischensemester (Februar/März 2026) statt. Die konkreten Termine werden nach Rücksprache festgelegt und dann veröffentlicht. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Contact julia.staehler@hu-berlin.de to get meeting ID and password! Maximum number of participants: 30 Meeting takes place in room 0'306 in the department of chemistry. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | Das Seminar findet ganzjährlich auch in der vorlesungsfreien Zeit in den Räumlichkeiten des AK Börners statt. (Raum 2'116) (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Die Veranstaltung findet im Haus 1 des IRIS-Gebäudes (Zum Großen Windkanal 2) im SR 1.007 statt. (Unterrichtssprache: DE)
 
CLVP - Begleit- und Nachbereitungsseminare der Fachdidaktiken zurück
Digitaler Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)

Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen