Math.- Nat. Fakultät Institut für Physik in english


Planungszustand
Wintersemester 2025
Stand: 05.09.25 14:30:01



_
KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 13.10  2.HS: 20.12  Zw.Sem.: 14.02  Beginn SS: 11.04

4020255043 Einführung in die Didaktik der Physik      VVZ  

VL
Mo 12-14
wöch. DOR 24 1'204 (58) Steffen Wagner
UE
Mo 14-16
wöch. DOR 24 1'204 (58) Steffen Wagner

Präsenzkurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Die Studierenden beherrschen der Grundlagen der Physikdidaktik, sie verfügen über die Fähigkeit zum Argumentieren in diesen Themenfeldern.
Voraussetzungen
keine
Gliederung / Themen / Inhalte
Kernthemen der Didaktik der Physik:
- Ziele des Physikunterrichts,
- Kompetenzen,
- Didaktische Rekonstruktion,
- Alltagsvorstellungen, Modelle und Analogien
als Lernhilfen,
- Experimentieren im Physikunterricht,
- Curricula,
- Schülerlabore,
- Interesse,
- Large Scale Assessments
Zugeordnete Module
ML2c ML2cQg ML2cQgF
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
4 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur (90 min.)
Sonstiges
Bitte melden Sie sich im Moodle-Kurs an (Schlüssel: DdP). Dort erhalten Sie alle wichtigen Informationen. Raum (VL+UE): DOR 24 1.204
Ansprechpartner
Steffen Wagner
Siehe auch:
http://www.physik.hu-berlin.de/de/didaktik
Moodle link:
http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=135486
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen