Math.- Nat. Fakultät Institut für Physik in english


 fehlende Zeiten/Räme bis
 KW 30

Wintersemester 2025
Stand: 19.07.25 07:19:14



_
KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 13.10  2.HS: 20.12  Zw.Sem.: 14.02  Beginn SS: 11.04

4020255127 Einführung in die Quantenfeldtheorie (Pe22: 10SP, UeWP: 10SP)      VVZ  

VL
Mo 9-11
wöch. ZGW 2 1.221 (36) Thomas Klose
Fr 11-13
wöch. ZGW 2 1.221 (36)
UE
Fr 9-11
wöch. NEW 15 1'202 (34) Thomas Klose
UE
Fr 11-13
wöch. NEW 14 1'13 (24) Thomas Klose

Präsenzkurs

Unterrichtssprache
EN
Lern- und Qualifikationsziele
Die Studierenden können die theoretischen Grundlagen der Quantenfeldtheorie anwenden und systematisieren und sind in der Lage, diese zur Lösung von einschlägigen Fragestellungen in der Elementarteilchen- und Vielteilchenphysik anzuwenden.

Voraussetzungen
Grundkenntnisse in Klassischer Mechanik, Elektrodynamik, Spezieller Relativitätstheorie,
Quantenmechanik.
Gliederung / Themen / Inhalte
• Bedeutung der QFT
• Darstellungen der Poincare Gruppe
• Klassische Feldtheorie
• Spin 0: Kanonische Quantisierung, Propagatoren
• Spin 1/2: Kanonische Quantisierung, Propagatoren
• Wechselwirkende Felder und Feynmangraphen: Wicksches Theorem, S-Matrix, Wirkungsquerschnitt
• Erzeugende Funktion, Greensche Funktionen
• Pfadintegralformalismus
• Einfache Prozesse in der Quantenelektrodynamik
• Anfangsgründe der Renormierung
Zugeordnete Module
UeWP P22.b Pe22
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
6 SWS, 8 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
180-minütige Klausur.
Sonstiges
Erster Teil eines zweisemestrigen Kurses in Quantenfeldtheorie.
Ansprechpartner
PD Thomas Klose (IRIS-Adlershof, Zum großen Windkanal 2, Raum 1'226; thomas.klose@physik.hu-berlin.de)
Literatur
A. Das. Lectures on quantum field theory.
L. Edelhäuser & A. Knochel. Tutorium Quantenfeldtheorie.
A. Lahiri & P. B. Pal. A first book in quantum field theory.
Moodle link:
http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=135439
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen