Math.- Nat. Fakultät Institut für Physik in english


Planungszustand
Wintersemester 2025
Stand: 28.10.25 14:54:43



_
KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 13.10  2.HS: 08.12  Zw.Sem.: 14.02  Beginn SS: 11.04

4020255129 PL1A - Mechanik und Wärmelehre I – Anwendung      VVZ  

VL
Di 13-17
wöch. NEW 14 1'02 (60) Daniel Kohlberger
SE
Di 13-17
wöch. NEW 14 1'02 (60) Karel Kok
SE
Di 13-17
wöch. NEW 15 1'101 (30) Christoph Maut
PR
Di 13-17
wöch. NEW 14 2'04 (30) Björn Leder
PR
Di 13-17
wöch. NEW 14 2'04 (30) Daniel Kohlberger
PR
Di 13-17
wöch. NEW 14 2'04 (30) Björn Leder
PR
Di 13-17
wöch. NEW 14 2'04 (30) Daniel Kohlberger

Präsenzkurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Die Studierenden können dem jeweiligen Fachsemester und Themengebiet angemessen eigenständig
wissenschaftlich experimentieren. Dies umfasst unter anderem zu einer gegebenen Problemstellung:
- Fragestellungen formulieren und Hypothesen generieren
- Experimente planen, aufbauen und durchführen
- Quantitative und qualitative Messwerte aufnehmen
- Messunsicherheiten berücksichtigen, abschätzen, fortpflanzen und interpretieren
- Messdaten auswerten, insbesondere Diagramme erstellen
- einschlägige Software (Tabellenkalkulationsprogramme, Textverarbeitung, Grafiktools) nutzen
- Schlüsse ziehen und diskutieren
- Experimentierprozesse dokumentieren, reflektieren und gegebenenfalls anpassen
- Experimente anhand schulrelevanter Aspekte reflektieren und diskutieren
Voraussetzungen
an der HU immatrikuliert (eingeschrieben) sein
Zugeordnete Module
PL1A
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
2 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Portfolio aus allen absolvierten Experimenten:
Die Einzelversuche werden nach Punktesystem bewertet. Die Modulabschlussnote ergibt sich aus der erreichten Gesamtpunktezahl.
Sonstiges
Das Modul PL1A besteht aus Vorlesung (VL), Praktikum (PR) und Seminar (SE), die dienstags 13:00 bis 17:00 stattfinden. Dabei wechselt sich VL, PR und SE im wöchentlichen Rhythmus ab.

ACHTUNG: Sie müssen sich auf AGNES für jede dieser Veranstaltungen von PL1A anmelden.
Weiterführende Informationen erhalten Sie auf Moodle => Link: siehe oben

Moodle Passwort: PL1A_Kombi_Phys_2025_26
Die Einschreibung in den Moodlekurs vor der Sicherheitsunterweisung am 21.10 2025 ist verpflichtend.

Die Teilnahme an der Sicherheitsunterweisung am 21.10 2025 um 13:15 Uhr im Raum 1'02 (Newtonstr.14) ist verpflichtend.

Bei Fragen und Schwierigkeiten kommen Sie sehr gerne auf mich zu:
Phone: +49 30 2093 82088
email: daniel.kohlberger@physik.hu-berlin.de
Ansprechpartner
Dr. Daniel Kohlberger
Moodle link:
http://moodle.hu-berlin.de/enrol/index.php?id=137346
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen