SS 2020 WS 2019
SS 2019
SS 2018 WS 2018
Department of Physics
open chemistry
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 08.04  2nd HS: 27.05  sem.br.: 15.07  begin WS: 14.10

4020190045 Light into the dark Universe: From Quantum theory to Cosmology  VVZ 

SE
Mon 15-17
weekly NEW 15 1'422 (16) Ramona Gröber, Heiko Lacker, Thomas Lohse, Peter Uwer, Markus Schulze

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Erarbeiten der theoretischen Entwicklungen und der experimentellen Beobachtungen und Techniken, die zum Standardmodell der Teilchenphysik, dem Standardmodell der Kosmologie und zum Verständnis des nicht-thermischen Universums führten.
requirements
Grundlagen der Elektrodynamik und Quantenphysik, Vorlesung Kern- und Teilchenphysik
structure / topics / contents
A) Dunkle Materie ("dark matter"):
-- Experimentelle Evidenz für dunkle Materie (I):
Rotationskurven und Stabilität von Galaxienhaufen
-- Experimentelle Evidenz für dunkle Materie (II):
Gravitationslinsen und Weak Lensing
-- Suche nach Dunkler Materie in Teilchenbeschleunigern
-- Produktion und Suche von Dunkler Materie in sog. "beam-dump" Experimenten
-- Direkte Suche nach Dunkler Materie in Laborexperimenten
-- Astrophysikalische Suche nach Dunkler Materie
Beispiele: Positronen, Antiprotonen, Gammastrahlung und Neutrinos
aus der Paarvernichtung von WIMPs in Gravitationszentren

B) Neutrinophysik
-- Vorhersage und Entdeckung des Elektron-Neutrinos, Experiment von Cowan & Reines
-- Familienstruktur der Neutrinos, Entdeckung des Myon-Neutrinos
-- Experimente zur direkten Messung von Neutrinomassen, Experimentelle Grenzen
-- Majorana-Neutrinos versus Dirac Neutrinos
-- Suche nach dem neutrinolosen doppelten Beta-Zerfall
-- Natürliche Neutrinoquellen: Solare und Atmosphärische Neutrinos
-- Neutrionnachweis mit Kamiokande und ICEcube
-- Neutrinoszillationen
-- Neutrinoszillationen (Kamiokande und SNO, ggf. SAGE und GALLEX)
assigned modules
P8f
amount, credit points; Exam / major course assessment
2 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Seminarvortrag
other
Das Seminar findet in Raum NEW 15, 1'421 statt.
contact
Thomas Lohse, New 15, 2'416; Heiko Lacker, New 15, 2'414
literature
Claus Grupen. Astroparticle Physics. Springer
Cahn, Goldhaber. The Experimental Foundations of Particle Physics. Cambridge Univ. Press
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen