Studienordnung / Module 1.HS: 08.04  2.HS: 27.05  Zw.Sem.: 15.07  Beginn WS: 14.10
Die hier angebotenen Informationen sind der Studienordnung entnommen und unverbindlich.
Verbindliche Informationen stehen in den von der Fakultät veröffentlichten offiziellen Studienordnungen.

Master of Science zurück
 
P21 - Statistische Physik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P22.a - Wissenschaftliches Rechnen zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P22.b - Einführung in die Quantenfeldtheorie zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P22.c - Allgemeine Relativitätstheorie zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P22.d - Mathematische Methoden der Physik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P22.e - Elektronik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P22.f - Fortgeschrittenenpraktikum II zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P22.g - Fortgeschrittene Themen der Physik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P23.1 - Einführung in die Elementarteilchenphysik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P23.2 - Theoretische Festkörperphysik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P23.3.a - Grundlagen der Physik von Makromolekülen und molekularen Systemen zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P23.3.b - Physikalische Kinetik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P23.4 - Laserphysik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.1.a - Fortgeschrittene Quantenfeldtheorie zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.1.b - Quantenchromodynamik an Beschleunigern zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.1.c - Einführung in die Stringtheorie zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.1.d - Einführung in die Gitterfeldtheorie zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.1.e - Experimentelle Teilchenphysik I zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.1.f - Experimentelle Teilchenphysik II zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.1.g - Astroteilchenphysik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.1.h - Detektoren zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.1.i - Physik und Technik moderner Teilchenbeschleuniger zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.2.a - Physik der Halbleiterbauelemente zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.2.b - Grundlagen der Kristallographie und Kristalldefekte zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.2.c - Elektronenstrukturtheorie zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.2.d - Grundlagen und Methoden der modernen Kristallzüchtung zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.2.e - Einführung in die Elektronenmikroskopie zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.2.f - Experimentieren mit Synchrotronstrahlung zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.2.g - Physik der Nanostrukturen zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.2.h - Neue Materialien: Magnetoelektronische Eigenschaften fester Körper zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.3.a - Einführung in die molekulare Photobiophysik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.3.b - Fortgeschrittene Physik von Makromolekülen und molekularen Systemen zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.3.c - Organische Halbleiter zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.3.d - Stochastische Systeme zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.3.e - Neuronale Systeme zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.3.f - Neuronales Rauschen und neuronale Signale zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.3.g - Biologische Physik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.3.h - Nichtlineare Dynamik und Komplexe Netzwerke zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.4.a - Angewandte Photonik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.4.b - Quantenoptik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.4.c - Optik / Photonik: Projekt und Seminar zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.4.d - Computerorientierte Photonik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.4.e - Physik ultraschneller Prozesse (Kurzzeitspektroskopie) zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.4.f - Quanteninformation und Quantencomputer zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.4.g - Terahertz-Spektroskopie und Bildgebung zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P24.4.h - Fourieroptik und Röntgenmikroskopie zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P25.1.a - Spezialmodul Theoretische Teilchenphysik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P25.1.b - Spezialmodul Mathematische Physik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P25.1.c - Spezialmodul Experimentelle Teilchenphysik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P25.1.d - Spezialmodul Experimentelle Astroteilchenphysik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P25.2.a - Spezialmodul Elektronik und Optoelektronik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P25.2.b - Spezialmodul Oberflächenphysik und Physik der dünnen Schichten zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P25.2.c - Spezialmodul Festkörperphysik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P25.3.a - Spezialmodul zu Methoden der Physik von Makromolekülen zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P25.3.b - Spezialmodul zur Theorie der Physik von Makromolekülen und komplexen Systemen zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P25.4.a - Spezialmodul Experimentelle Optik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P25.4.b - Spezialmodul Theoretische Optik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P25.5 - Spezialmodul Wissenschaftliches Rechnen zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P27 - Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten zurück
4 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
 
P28 - Forschungsbeleg zurück
4 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Multimediale Prüfung zum Forschungsthema in Form einer Präsentation der Ergebnisse im Seminar (30-60 min) oder eines Berichts (10-20 Seiten)
 
Pe21 - Theoretische Physik VI: Statistische Physik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
Pe22 - Theoretische Physik VII: Einführung in die Quantenfeldtheorie zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
Pe23.1 - Einführung in die Elementarteilchenphysik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
Pe23.2 - Theoretische Festkörperphysik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
Pe23.3.a - Grundlagen der Physik von Makromolekülen und molekularen Systemen zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
Pe23.3.b - Physikalische Kinetik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
Pe23.4 - Laserphysik zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P20_2010 - Mehrelektronenatome und Moleküle (SO 2010) zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P21_2010 - Statistische Physik (SO 2010) zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur oder mündliche Prüfung
 
P22_2010 - Wahlpflichtmodule (SO 2010) zurück
20 SP / ECTS credits, 3 Semester, empfohlen im 1-3. FS
MAP:
P22.1: Keine MAP, benotete Übungen,
P22.2: Klausur oder mündliche Prüfung
 
P22.X_2010 - Wahlpflichtmodule (SO 2010) zurück
Aus Modulen P23 zu wählen, 5 oder 10 SP, MAP: Klausur oder mündliche Prüfung
 
P23.1_2010 - Elementarteilchenphysik (SO 2010) zurück
20 SP / ECTS credits, 3 Semester, empfohlen im 1-3. FS
MAP:
P23.1.1: Klausur oder mündliche Prüfung,
P23.1.2a,P23.1.2b: Mündliche Prüfung
 
P23.2_2010 - Festkörperphysik (SO 2010) zurück
20 SP / ECTS credits, 3 Semester, empfohlen im 1-3. FS
MAP:

P23.2.1: Klausur oder mündliche Prüfung,
P23.2.2: Prüfungsform zu Beginn des Semesters
 
P23.3_2010 - Makromoleküle und komplexe Systeme (SO 2010) zurück
20 SP / ECTS credits, 3 Semester, empfohlen im 1-3. FS
MAP:
P23.3.1: Klausur,
P23.3.2a,P23.3.2b: Mündliche Prüfung
 
P23.4_2010 - Optik (SO 2010) zurück
20 SP / ECTS credits, 3 Semester, empfohlen im 1-3. FS
MAP:
P23.4.1: Klausur oder mündliche Prüfung,
P23.4.2: Mündliche Prüfung
 
P24_2010 - Forschungspraktikum (SO 2010) zurück
14 SP / ECTS credits, 2 Semester, empfohlen im 1. FS und 2. FS
MAP:
Unbenoteter Bericht oder Seminarvortrag
 
Fak MPh_2010 - Fakultativ (MPh) (SO 2010) zurück
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen