Direkt zum Inhalt
Direkt zur Navigation
Vorlesungsverzeichnis
Start
News / Letzte Änderungen
Studienordnung / Module
Vorlesungsverzeichnis
Stundenplan
Raumplan
Lehrkraftplan
Lehrangenbot
Reservierungen
Raumsuche/Reservierung
Reservierungsplan
weitere Informationen
Studienordnungen
Chemie
Physik
IMP
FachschaftsInitiative Physik
Fristen und Termine
Impressum
Humboldt-Universität zu Berlin
Math.- Nat. Fakultät
Institut für Physik
in english
in Arbeit, keine gültigen Zeiten/Räme
Sommersemester 2025
Stand: 05.02.25 10:52:29
_
SS
2026
WS
2025
SS
2025
SS
2024
WS
2024
Institut für Physik
zur Chemie wechseln
KVL / Klausuren / MAP
1.HS:
14.04
2.HS:
02.06
Zw.Sem.:
19.07
Beginn WS:
11.10
2020250000 Kolloquium des Instituts f. Chemie
2020250008 Physikalisch-chemisches Grundpraktikum - Teil 2: Elektrochemie, Kinetik und Spektroskopie
2020250009 Physikalisch-chemisches Fortgeschrittenen-Praktikum
2020250010 Molekülcluster, Aerosole und Nanopartikel
2020250010 Molekülcluster, Aerosole und Nanopartikel
2020250011 Statistische Thermodynamik und reale Festkörper
2020250012 Moderne Elektronenstrukturmethoden
2020250017 Materialchemie
2020250018 Materialchemie in Beispielen
2020250018 Materialchemie in Beispielen
2020250019 Einführung in die Anorganische Nano- und Festkörperchemie
2020250019 Einführung in die Anorganische Nano- und Festkörperchemie
2020250020 Nano-Materialien
2020250021 Funktionale Materialien (AK Pinna)
2020250021 Funktionale Materialien (AK Pinna)
2020250022 Metallorganische Chemie
2020250023 Anorganische Chemie im Fokus
2020250024 Bioanorganische Chemie
2020250025 Aktivierung kleiner Moleküle
2020250026 Die Aktivierung kleiner Moleküle (AK Limberg)
2020250026 Die Aktivierung kleiner Moleküle (AK Limberg)
2020250026 Die Aktivierung kleiner Moleküle (AK Limberg)
2020250028 Analytische Methoden der Anorganischen Chemie
2020250029 Moderne Aspekte der Fluorchemie
2020250032 Praktikum Instrumentelle Analytik
2020250035 Mathematik f. Naturwissenschaften II
2020250036 Theoretische Chemie
2020250036 Theoretische Chemie
2020250036 Theoretische Chemie
2020250037 Quantenchemie für Fortgeschrittene
2020250038 Seminar über ausgewählte Themen der Theoretischen Chemie
2020250039 NMR-Spektroskopie
2020250040 Fortgeschrittene NMR-Spektroskopie
2020250040 Fortgeschrittene NMR-Spektroskopie
2020250040 Fortgeschrittene NMR-Spektroskopie
2020250041 Allgemeine Chemie ALL
2020250041 Allgemeine Chemie ALL
2020250041 Allgemeine Chemie ALL
2020250041 Allgemeine Chemie ALL
2020250041 Allgemeine Chemie ALL
2020250042 Anorganische Stoffchemie AC1
2020250042 Anorganische Stoffchemie AC1
2020250043 Spezielle Analytische Chemie I: Data Science und Instrumentelle Analytische Chemie
2020250044 Alltagsbezogene Chemie
2020250049 Kinetik und Thermodynamik von Elektrodenreaktionen (AG Adelhelm)
2020250049 Kinetik und Thermodynamik von Elektrodenreaktionen (AG Adelhelm)
2020250049 Kinetik und Thermodynamik von Elektrodenreaktionen (AG Adelhelm)
2020250050 Bio- und Chemosensoren
2020250050 Bio- und Chemosensoren
2020250053 Chemische Thermodynamik von reinen Stoffen
2020250054 Chemische Thermodynamik von Mischphasen
2020250055 Dynamik, Struktur und Funktion chemischer Systeme
2020250055 Dynamik, Struktur und Funktion chemischer Systeme
2020250055 Dynamik, Struktur und Funktion chemischer Systeme
2020250056 Ultrakurzzeitdynamik in kondensierter Materie (AK Stähler)
2020250056 Ultrakurzzeitdynamik in kondensierter Materie (AK Stähler)
2020250068 Grundlagen der Physik
2020250111 Materialchemie in Beispielen (Grundschullehramt)
2020250111 Materialchemie in Beispielen (Grundschullehramt)
2020250112 Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Chemie (FLC) Grundschule
2020250112 Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Chemie (FLC) Grundschule
2020250112 Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Chemie (FLC) Grundschule
2020250115 Analytik I : Grundlagen
2020250116 Analytische Spektroskopie
2020250117 Analytische Spektroskopie ÜWP
2020250117 Analytische Spektroskopie ÜWP
2020250118 Spezielle Analytische Chemie II: Practical Data Science
2020250121 Homogene Katalyse
2020250122 Katalyse und Organometallchemie
2020250122 Katalyse und Organometallchemie
2020250122 Katalyse und Organometallchemie
2020250123 Organische Chemie
2020250126 Organische Chemie – Struktur und Reaktivität organischer und bioorganischer Verbindungen
2020250180 Einführung in die Fachdidaktik
2020250181 Experimente im Chemieunterricht I
2020250182 Experimente im Chemieunterricht II
2020250183 Methoden und Konzepte fachdidaktischer Forschung (MKF)
2020250184 Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Chemie (FLC)
2020250188 Aktuelle Themen in der optischen Nanospektroskopie (AK Kneipp)
2020250188 Aktuelle Themen in der optischen Nanospektroskopie (AK Kneipp)
2020250188 Aktuelle Themen in der optischen Nanospektroskopie (AK Kneipp)
2020250188 Aktuelle Themen in der optischen Nanospektroskopie (AK Kneipp)
2020250189 Heterocyclenchemie
2020250189 Heterocyclenchemie
2020250190 Chemie der Nebengruppenelemente
2020250191 Anorganisch-chemisches Grundpraktikum
2020250192 Übergangsmetall- und Koordinationschemie
2020250193 Moderne Aspekte der Katalyse
2020250200 MB8 Labortechnisches Praktikum der Chemie
2020250203 Massenspektrometrie
2020250204 Ausgewählte Themen der Massenspektrometrie
2020250204 Ausgewählte Themen der Massenspektrometrie
2020250206 Supramolekulare Chemie
2020250206 Supramolekulare Chemie
2020250207 Forschungsbeleg
2020250208 Fortgeschrittene Spektroskopie
2020250208 Fortgeschrittene Spektroskopie
2020250209 Biochemie der Zellkommunikation
2020250210 Herausforderungen in der Organischen Materialchemie
2020250210 Herausforderungen in der Organischen Materialchemie
2020250210 Herausforderungen in der Organischen Materialchemie
2020250211 Anorganische Reaktionsmechanismen und Spektroskopie (AK Ray)
2020250211 Anorganische Reaktionsmechanismen und Spektroskopie (AK Ray)
2020250211 Anorganische Reaktionsmechanismen und Spektroskopie (AK Ray)
2020250212 Ausgewählte Kapitel der Chemischen Biologie
2020250212 Ausgewählte Kapitel der Chemischen Biologie
2020250213 Bioanalytical Chemistry (Volmer)
2020250213 Bioanalytical Chemistry (Volmer)
2020250213 Bioanalytical Chemistry (Volmer)
2020250214 Current Topics in the Chemistry of Materials (AK Hecht)
2020250214 Current Topics in the Chemistry of Materials (AK Hecht)
2020250214 Current Topics in the Chemistry of Materials (AK Hecht)
2020250215 Bioorganische Synthese/Chemische Biologie
2020250215 Bioorganische Synthese/Chemische Biologie
2020250216 Analyse von Peptiden und Proteinen: Anwendungen aus Pharmakologie und Toxikologie
2020250216 Analyse von Peptiden und Proteinen: Anwendungen aus Pharmakologie und Toxikologie
2020250217 Auswertung von Spektrendaten mit Python und MatLab
2020250217 Auswertung von Spektrendaten mit Python und MatLab
2020250217 Auswertung von Spektrendaten mit Python und MatLab
2020250217 Auswertung von Spektrendaten mit Python und MatLab
2020250222 Übung allgemeine Chemie (GRU1/ALL)
2020250223 Übung allgemeine Chemie AC1
2020250224 Mathematik (MTH)
2020250226 Einführung in die Organische Chemie (GRU1/OC)
2020250226 Einführung in die Organische Chemie (GRU1/OC)
4020250000 Kolloquium des Instituts für Physik
4020250001 Organische Halbleiter
4020250002 Physik ultraschneller Prozesse (Kurzzeitspektroskopie)
4020250002 Physik ultraschneller Prozesse (Kurzzeitspektroskopie)
4020250003 Physics of Semiconductors
4020250003 Physics of Semiconductors
4020250004 Seminar Advances in Semiconductor Nanostructure Hetrostructures (W. T. Masselink)
4020250004 Seminar Advances in Semiconductor Nanostructure Hetrostructures (W. T. Masselink)
4020250005 Material science of semiconductors
4020250005 Material science of semiconductors
4020250006 6. Physik (PHY) Teil1 Experimentalphysik für Chemiker
4020250006 6. Physik (PHY) Teil1 Experimentalphysik für Chemiker
4020250015 Joint Lab Integrierte Quantensensoren (M. Krutzik)
4020250015 Joint Lab Integrierte Quantensensoren (M. Krutzik)
4020250015 Joint Lab Integrierte Quantensensoren (M. Krutzik)
4020250015 Joint Lab Integrierte Quantensensoren (M. Krutzik)
4020250016 Advanced Optical Sciences
4020250027 Group theory in Physics
4020250030 Nichtlineare Dynamik in der Photonik
4020250030 Nichtlineare Dynamik in der Photonik
4020250031 Computational Biosignalanalyse II - Nichtlineare Zeitreihenanalyse und Modellierung
4020250033 Optik / Photonik: Projekt und Seminar
4020250033 Optik / Photonik: Projekt und Seminar
4020250034 Atom- und Molekülphysik
4020250034 Atom- und Molekülphysik
4020250045 Computerorientierte Photonik
4020250045 Computerorientierte Photonik
4020250045 Computerorientierte Photonik
4020250046 Seminar zur Numerik der Maxwell-Gleichungen (K. Busch)
4020250046 Seminar zur Numerik der Maxwell-Gleichungen (K. Busch)
4020250046 Seminar zur Numerik der Maxwell-Gleichungen (K. Busch)
4020250046 Seminar zur Numerik der Maxwell-Gleichungen (K. Busch)
4020250047 Forschungsseminar Theoretische Photonik (K. Busch)
4020250047 Forschungsseminar Theoretische Photonik (K. Busch)
4020250047 Forschungsseminar Theoretische Photonik (K. Busch)
4020250047 Forschungsseminar Theoretische Photonik (K. Busch)
4020250048 Introduction to Transport Physics
4020250051 Theoretische Physik I Klassische Mechanik und Spezielle Relativitätstheorie (UeWP: 10 SP)
4020250051 Theoretische Physik I Klassische Mechanik und Spezielle Relativitätstheorie (UeWP: 10 SP)
4020250051 Theoretische Physik I Klassische Mechanik und Spezielle Relativitätstheorie (UeWP: 10 SP)
4020250051 Theoretische Physik I Klassische Mechanik und Spezielle Relativitätstheorie (UeWP: 10 SP)
4020250052 Quantenfeldtheorie und Gravitation (Jan Plefka)
4020250052 Quantenfeldtheorie und Gravitation (Jan Plefka)
4020250057 Präzisionsphysik mit Licht
4020250057 Präzisionsphysik mit Licht
4020250059 Einführungspraktikum
4020250060 Grundpraktikum I
4020250061 Physikalisches Grundpraktikum A
4020250061 Physikalisches Grundpraktikum A
4020250062 Physikalisches Grundpraktikum B
4020250063 P/GP Physikalisches Einführungs-und Grundpraktikum (2. Teil)
4020250064 MBPh4 - Experimentalphysik 2 / Einführung in die Physik 2 (UeWP: 10 LP)
4020250064 MBPh4 - Experimentalphysik 2 / Einführung in die Physik 2 (UeWP: 10 LP)
4020250064 MBPh4 - Experimentalphysik 2 / Einführung in die Physik 2 (UeWP: 10 LP)
4020250065 Hybride Bauelemente (UeWP: 5 LP)
4020250065 Hybride Bauelemente (UeWP: 5 LP)
4020250065 Hybride Bauelemente (UeWP: 5 LP)
4020250066 Hybride optoelektronische Materialsysteme (E. List-Kratochvil)
4020250066 Hybride optoelektronische Materialsysteme (E. List-Kratochvil)
4020250066 Hybride optoelektronische Materialsysteme (E. List-Kratochvil)
4020250066 Hybride optoelektronische Materialsysteme (E. List-Kratochvil)
4020250066 Hybride optoelektronische Materialsysteme (E. List-Kratochvil)
4020250067 Physik IV Quanten-, Atom- und Molekülphysik
4020250069 Neue Materialien (S. Fischer)
4020250069 Neue Materialien (S. Fischer)
4020250070 Quantenmaterialen und -elektronik
4020250071 Physik der Nanostrukturen
4020250071 Physik der Nanostrukturen
4020250071 Physik der Nanostrukturen
4020250072 Von der Quantenphysik zum Bauelement
4020250073 Nano-Optik (O. Benson) - Einf. i. d. wissenschftl. Arbeiten
4020250073 Nano-Optik (O. Benson) - Einf. i. d. wissenschftl. Arbeiten
4020250074 Nano-Optik (O. Benson) - Forschungsbeleg
4020250074 Nano-Optik (O. Benson) - Forschungsbeleg
4020250075 Basismodul Didaktik der Physik - Teil 1
4020250076 Unterrichtspraktikum (Schulpraktikum im Praxissemester, SPR: 115h/Semester=9SWS)
4020250077 Theorie- und Forschungsansätze in der Physikdidaktik
4020250078 Forschungspraktikum mit Seminar
4020250079 Fachwissenschaftliche Vertiefung Physik
4020250080 Ausgewählte Themen der Physik
4020250080 Ausgewählte Themen der Physik
4020250081 Projektseminar Schulexperimente (Demonstrationspraktikum 2)
4020250082 Quantentheorie der fluktuationsinduzierten Phänomene
4020250082 Quantentheorie der fluktuationsinduzierten Phänomene
4020250082 Quantentheorie der fluktuationsinduzierten Phänomene
4020250083 Das 1x1 der Beschleunigerphysik (TU fak.)
4020250084 Optical Sciences Laboratory
4020250085 Current topics in electron microscopy (C. Koch)
4020250085 Current topics in electron microscopy (C. Koch)
4020250086 Rechneranwendungen in der Physik
4020250087 Physik I: Mechanik und Wärmelehre
4020250088 Terahertz-Spektroskopie und -Bildgebung
4020250088 Terahertz-Spektroskopie und -Bildgebung
4020250089 Fourieroptik und Röntgenmikroskopie
4020250089 Fourieroptik und Röntgenmikroskopie
4020250090 Quantensensorik für biomedizinische Anwendungen
4020250090 Quantensensorik für biomedizinische Anwendungen
4020250090 Quantensensorik für biomedizinische Anwendungen
4020250091 Astroparticle Physics
4020250092 Analysis of Astronomical and Gravitational Wave Data
4020250093 Statistische Physik
4020250093 Statistische Physik
4020250093 Statistische Physik
4020250094 Mathematische Grundlagen (nur 1.HS)
4020250095 Gemeinsames Theorieseminar DESY Zeuthen/HU Berlin
4020250095 Gemeinsames Theorieseminar DESY Zeuthen/HU Berlin
4020250096 Einführung in die Supraleitung
4020250097 Theoretische Teilchenphysik, Phänomenologie an Kollidern
4020250097 Theoretische Teilchenphysik, Phänomenologie an Kollidern
4020250098 Röntgenstreuung: Grundl. u. Anw.i.d. Materialwissenschaft
4020250098 Röntgenstreuung: Grundl. u. Anw.i.d. Materialwissenschaft
4020250098 Röntgenstreuung: Grundl. u. Anw.i.d. Materialwissenschaft
4020250099 Lattice Field Theory: group seminar and journal club (A. Patella)
4020250099 Lattice Field Theory: group seminar and journal club (A. Patella)
4020250100 Suche nach langlebigen Teilchen mit ATLAS (H. Lacker)
4020250100 Suche nach langlebigen Teilchen mit ATLAS (H. Lacker)
4020250101 Lattice Field Theory: HU-DESY joint seminar
4020250101 Lattice Field Theory: HU-DESY joint seminar
4020250102 Neuronales Rauschen und neuronale Signale
4020250103 Einführung in die Gitterfeldtheorie (UeWP: 5 LP)
4020250103 Einführung in die Gitterfeldtheorie (UeWP: 5 LP)
4020250104 Experimentelle Teilchenphysik I (UeWP: 5 LP)
4020250104 Experimentelle Teilchenphysik I (UeWP: 5 LP)
4020250105 Seminar zur Neurophysik (B. Lindner)
4020250105 Seminar zur Neurophysik (B. Lindner)
4020250107 Experimentelle Teilchenphysik II
4020250108 Forschungsseminar: Physik mit dem SND@LHC- und SHiP-Experiment (H. Lacker)
4020250108 Forschungsseminar: Physik mit dem SND@LHC- und SHiP-Experiment (H. Lacker)
4020250109 Forschungsseminar: Experimentelle Teilchen-, Astroteilchen- und Beschleunigerphysik (H. Lacker, C. Issever)
4020250109 Forschungsseminar: Experimentelle Teilchen-, Astroteilchen- und Beschleunigerphysik (H. Lacker, C. Issever)
4020250110 Theoretische Physik V Thermodynamik
4020250113 Physikalische Kinetik (Prof. Lindner)
4020250113 Physikalische Kinetik (Prof. Lindner)
4020250114 Seminar z.nichtlinearen Dynamik u. Statistischen Physik (I. Sokolov, B. Lindner)
4020250114 Seminar z.nichtlinearen Dynamik u. Statistischen Physik (I. Sokolov, B. Lindner)
4020250119 Physik II: Elektromagnetismus
4020250120 Theoretische Physik III: Quantenmechanik (UEWP: 10 LP, TU: fakultativ)
4020250120 Theoretische Physik III: Quantenmechanik (UEWP: 10 LP, TU: fakultativ)
4020250120 Theoretische Physik III: Quantenmechanik (UEWP: 10 LP, TU: fakultativ)
4020250120 Theoretische Physik III: Quantenmechanik (UEWP: 10 LP, TU: fakultativ)
4020250124 Quanteninformation und Quantencomputer
4020250124 Quanteninformation und Quantencomputer
4020250124 Quanteninformation und Quantencomputer
4020250125 Theoretical Atomic, Molecular, and Optical Physics (A. Saenz)
4020250125 Theoretical Atomic, Molecular, and Optical Physics (A. Saenz)
4020250125 Theoretical Atomic, Molecular, and Optical Physics (A. Saenz)
4020250125 Theoretical Atomic, Molecular, and Optical Physics (A. Saenz)
4020250128 Funktionentheorie
4020250129 Physics of solar cells and their analysis by electron microscopy
4020250130 Vorkurs Mathematik
4020250131 Experimentelle Techniken d. Teilchenphysik f. Beschleuniger-/Nicht-Beschleuniger-Experimente (AG HEP)
4020250131 Experimentelle Techniken d. Teilchenphysik f. Beschleuniger-/Nicht-Beschleuniger-Experimente (AG HEP)
4020250132 Detektor Entwicklung für Teilchen und Astro-Teilchenphysik Experimente (S.Worm)
4020250132 Detektor Entwicklung für Teilchen und Astro-Teilchenphysik Experimente (S.Worm)
4020250133 Vom Größten zum Kleinsten: Das dunkle Universum & die Teilchenphysik (H. Lacker, S. Worm)
4020250134 Fortgeschrittenenpraktikum I / Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene
4020250135 Optische Metrologie (A. Peters)
4020250135 Optische Metrologie (A. Peters)
4020250135 Optische Metrologie (A. Peters)
4020250135 Optische Metrologie (A. Peters)
4020250136 MB9 - Physik 1 (BBIo, BioPh1 Mechanik)
4020250136 MB9 - Physik 1 (BBIo, BioPh1 Mechanik)
4020250137 Einführung in die Stringtheorie
4020250138 Wissenschaftliches Rechnen: Computational Physics III
4020250139 Fortgeschrittene Quantenfeldtheorie (QFT II) (UeWP: 5 LP)
4020250139 Fortgeschrittene Quantenfeldtheorie (QFT II) (UeWP: 5 LP)
4020250140 Homotopie Algebra Seminar (O. Hohm)
4020250140 Homotopie Algebra Seminar (O. Hohm)
4020250164 Nano and surface science
4020250165 Grundlagen d. Kristallographie u. Kristalldefekte
4020250165 Grundlagen d. Kristallographie u. Kristalldefekte
4020250166 Quantenmechanik (TU: fak.)
4020250167 Einf. i. d. Elektronenmikroskopie
4020250167 Einf. i. d. Elektronenmikroskopie
4020250167 Einf. i. d. Elektronenmikroskopie
4020250168 Elektronenstrukturtheorie
4020250169 Selected problems of condensed-matter theory (C. Draxl)
4020250170 Forschungsseminar zur Physik von Makromolekülen (J.P. Rabe)
4020250170 Forschungsseminar zur Physik von Makromolekülen (J.P. Rabe)
4020250171 Big Data and Artificial Intelligence in Materials Science
4020250172 Advanced topics of computational solid-state theory (C.Draxl)
4020250172 Advanced topics of computational solid-state theory (C.Draxl)
4020250173 Electron-phonon coupling in computational materials science
4020250173 Electron-phonon coupling in computational materials science
4020250174 Theoretical spectroscopy
4020250174 Theoretical spectroscopy
4020250175 Fortgeschrittenenpraktikum II
4020250175 Fortgeschrittenenpraktikum II
4020250176 Photobiophysik (Hackbarth)
4020250176 Photobiophysik (Hackbarth)
4020250177 Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene KM
4020250178 Fortgeschrittenenpraktikum IMP
4020250179 Detektoren
4020250185 Elektronik (SoSe 25)
4020250185 Elektronik (SoSe 25)
4020250185 Elektronik (SoSe 25)
4020250186 Einführung in die extragalaktische Astronomie und Kosmologie
4020250194 Quantenfeldtheorie und Mathematische Physik Seminar (O. Hohm, M. Staudacher)
4020250194 Quantenfeldtheorie und Mathematische Physik Seminar (O. Hohm, M. Staudacher)
4020250195 Fields and Strings Seminar (V. Forini, M. Staudacher)
4020250195 Fields and Strings Seminar (V. Forini, M. Staudacher)
4020250197 Mathematische Methoden der Physik
4020250197 Mathematische Methoden der Physik
4020250198 Einführung in die chirale Störungstheorie
4020250199 Ausg. Kap. d. theor. Physik: Allgemeine Relativitätstheorie
4020250201 Astroparticle Physics (HU Berlin and DESY Zeuthen)
4020250201 Astroparticle Physics (HU Berlin and DESY Zeuthen)
4020250205 Analysis II
4020250218 Einführung in moderne elektronische Materialien
4020250219 Kompaktkurs "Experimentieren mit Synchrotronstrahlung - Photon School"
4020250220 Fortgeschrittene Experimente im Ultrahochvakuum
4020250220 Fortgeschrittene Experimente im Ultrahochvakuum
4020250221 Elektronische Eigenschaften moderner Halbleiter (N. Koch)
4020250221 Elektronische Eigenschaften moderner Halbleiter (N. Koch)
4020250225 Integrierte Quantenphotonik (Tim Schröder)
4020250225 Integrierte Quantenphotonik (Tim Schröder)
4020250227 Quantenoptik
4020250227 Quantenoptik
4020250227 Quantenoptik
4020250228 Raumkontingent PLatzhalter
4020250228 Raumkontingent PLatzhalter
4020250229 Grundlagen der Optik und Photonik (A. Rauschenbeutel)
4020250229 Grundlagen der Optik und Photonik (A. Rauschenbeutel)
4020250229 Grundlagen der Optik und Photonik (A. Rauschenbeutel)
4020250229 Grundlagen der Optik und Photonik (A. Rauschenbeutel)
nächste Veranstaltung
vorige Veranstaltung
Vollständiges Vorlesungsverzeichnis
4020250165 Grundlagen d. Kristallographie u. Kristalldefekte
1.FS Phy | M.Sc.-H | PO2016
2.FS Phy | M.Sc.-H | PO2016
1.FS OptSci | M.Sc.-H | PO2015
2.FS OptSci | M.Sc.-H | PO2015
VL
Mi
15-17
wöch.
NEW 15 3'101 (24)
Holm Kirmse
,
Anna Mogilatenko
UE
Di
17-19
14tgl.
NEW 15 3'101 (24)
Holm Kirmse
Präsenzkurs
Unterrichtssprache
EN
Lern- und Qualifikationsziele
Es werden die Grundlagen der geometrisch-strukturellen Kristallographie sowohl theoretisch als auch anhand von 3d-Modellen vermittelt. Ausgehend vom Idealkristall wird die Betrachtung im zweiten Teil der Vorlesung auf den defektbehafteten Kristall erweitert.
Voraussetzungen
BPh oder BCh
Gliederung / Themen / Inhalte
Beschreibung von Kristallen, Kristallsymmetrie, Punktgruppen, Ebenengruppen, Raumgruppen, Gruppentheorie, 0-, 1-, 2- und 3-dimensionale Kristalldefekte
Zugeordnete Module
P24.2.b
P35.4
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
3
SWS
, 6
SP
/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Mündliche Prüfung
Ansprechpartner
Dr. H. Kirmse, New 15, 3´308, 2093 82189
Literatur
W. Kleber, H.J. Bautsch, J. Bohm, D. Klimm
. Einführung in die Kristallographie.
Oldenbourg Verlag
W. Borchardt-Ott
. Kristallographie.
Springer Verlag
K.-W. Benz, W. Neumann
. Intoduction to Crystal Growth and Characterization.
Wiley-VCH
Siehe auch:
http://crysta.physik.hu-berlin.de/~kirmse/
Anfragen/Probleme
executed on vlvz2
© IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019
Fullscreen