Math.- Nat. Fakultät Institut für Physik in english


in Arbeit, keine gültigen Zeiten/Räme
Sommersemester 2025
Stand: 10.02.25 12:40:27



_
Vorlesungsverzeichnis 1.HS: 14.04  2.HS: 02.06  Zw.Sem.: 19.07  Beginn WS: 11.10
8. FS Informatik, Mathematik und Physik , Bachelor of Science - Mono , kein LA, PO: 2019 (82312--)


Bachelor of Science zurück
| P2.5 / P9b (SO 2010) |
 
P2.5 / P9b (SO 2010) - Theoretische Physik V: Thermodynamik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
VL
Di 9-11
wöch. RUD 26 0'110 (0) Benjamin Lindner
UE 14tgl. Jakob Stubenrauch
UE
Mo 9-11
14tgl. NEW 15 2'102 (24) Ralf Tönjes
UE
Mo 9-11
14tgl. NEW 15 2'101 (24) Ralf Tönjes

Master of Science zurück
| P25.2.a | P27 | P28 |
 
P25.2.a - Spezialmodul Elektronik und Optoelektronik zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Einschreibeschlüssel: PV-HU Literatur: P. Würfel & U. Würfel, Physics of solar cells, Springer (3rd edition) D. Abou-Ras, T. Kirchartz, U. Rau (eds.), Advanced Characterization Techniques for Thin-Film Solar Cells, Wiley (2nd edition) (Unterrichtssprache: EN)
VL
Fr 9-11
wöch. NEW 14 1'10 (16) Daniel Abou-Ras
UE
Fr 11-12
wöch. nV or digital (0) Daniel Abou-Ras
 
P27 - Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten zurück
Präsenzkurs | Donnerstags von 15:00 – 17:00 im Raum 3‘116 (Unterrichtssprache: DE)
SE
Do 15-17
wöch. NEW 15 3'116 (0) Christoph Koch
 
P28 - Forschungsbeleg zurück
Präsenzkurs | Donnerstags von 15:00 – 17:00 im Raum 3‘116 (Unterrichtssprache: DE)
SE
Do 15-17
wöch. NEW 15 3'116 (0) Christoph Koch

Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen