Bachelor of Science (2014)
								  
						 
						
 | 
		| 
				
		 | 
		| 
				   
				
						P0 - Elementare Hilfsmittel in der Physik
						  
				 
						
		 | 
		| 6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
1. FS
 | 
		MAP:   Klausur zu „Mathematische Grundlagen“ 90-180 Minuten  | 
		| In diesem Semester angeboten: | 
		
				| 
						
						
						 Die Lehrveranstaltung wird in deutscher Sprache gehalten und findet in den letzten Wochen des 2. Halbsemesters im Anschluss an das erste P0-Teilmodul "Mathematische Grundlagen" statt. Der Termin für die präsenzpflichtige Anmeldung/Einschreibung/Belehrung wird rechtzeitig bekannt gegeben.
ES FINDET KEINE PRÄSENZVERANSTALTUNG STATT!  
				 | 
	 
		
		
				| 
						
						
						   
				 | 
	 
		
		| 
				   
				
						P1.1 - Physik I: Mechanik und Wärmelehre
						  
				 
						
		 | 
		| 8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
1. FS
 | 
		MAP:   Klausur 120-180 Minuten  | 
		| In diesem Semester angeboten: | 
		
				| 
						
						
						 VL 1'202 und 0'06 nur Videoübertragung nach Bedarf und Ansage  
				 | 
	 
		
		| 
				   
				
						P1.2 - Physik II: Elektromagnetismus
						  
				 
						
		 | 
		| 8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
2. FS
 | 
		MAP:   Klausur 120-180 Minuten  | 
		| In diesem Semester angeboten: | 
		
				| 
						
						
						   
				 | 
	 
		
		| 
				   
				
						P1.3 - Physik III: Optik
						  
				 
						
		 | 
		| 8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
3. FS
 | 
		MAP:   Klausur 120-180 Minuten  | 
		| 
				   
				
						P1.4 - Physik IV: Quanten-, Atom- und Molekülphysik
						  
				 
						
		 | 
		| 8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
4. FS
 | 
		MAP:   Klausur 120-180 Minuten  | 
		| In diesem Semester angeboten: | 
		
				| 
						
						
						   
				 | 
	 
		
		| 
				   
				
						P2.1 / Pe1 - Theoretische Physik I: Klassische Mechanik und Spezielle Relativitätstheorie
						  
				 
						
		 | 
		| 8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
2. FS
 | 
		MAP:   Klausur 120-180 Minuten  | 
		| In diesem Semester angeboten: | 
		
				| 
						
						
						   
				 | 
	 
		
		| 
				   
				
						P2.2 / Pe2 - Theoretische Physik II: Elektrodynamik
						  
				 
						
		 | 
		| 8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
3. FS
 | 
		MAP:   Klausur 120-180 Minuten  | 
		| 
				   
				
						P2.3 / Pe3 - Theoretische Physik III: Quantenmechanik
						  
				 
						
		 | 
		| 8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
4. FS
 | 
		MAP:   Klausur 120-180 Minuten  | 
		| In diesem Semester angeboten: | 
		
				| 
						
						
						   
				 | 
	 
		
		| 
				   
				
						P2.4 / P9a (SO 2010) / Pe4 - Theoretische Physik IV: Fortgeschrittene Quantenmechanik
						  
				 
						
		 | 
		| 8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
5. FS
 | 
		MAP:   Klausur 120-180 Minuten  | 
		| 
				   
				
						P2.5 / P9b (SO 2010) - Theoretische Physik V: Thermodynamik
						  
				 
						
		 | 
		| 6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
6. FS
 | 
		MAP:   Klausur 120-180 Minuten  | 
		| In diesem Semester angeboten: | 
		
				| 
						
						
						   
				 | 
	 
		
		| 
				   
				
						P3.1 - Analysis I
						  
				 
						
		 | 
		| 8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
1. FS
 | 
		MAP:   Klausur 120-180 Minuten  | 
		| 
				   
				
						P3.2 - Analysis II
						  
				 
						
		 | 
		| 8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
2. FS
 | 
		MAP:   Klausur 120-180 Minuten  | 
		| In diesem Semester angeboten: | 
		
				| 
						
						
						   
				 | 
	 
		
		| 
				   
				
						P3.3 - Analysis III
						  
				 
						
		 | 
		| 8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
3. FS
 | 
		MAP:   Klausur 120-180 Minuten  | 
		| 
				   
				
						P4 - Lineare Algebra
						  
				 
						
		 | 
		| 8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
1. FS
 | 
		MAP:   Klausur 120-180 Minuten  | 
		| 
				   
				
						P5 - Rechneranwendungen in der Physik
						  
				 
						
		 | 
		| 6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
4. FS
 | 
		MAP:   Klausur 90-180 Minuten  | 
		| In diesem Semester angeboten: | 
		
				| 
						
						
						   
				 | 
	 
		
		| 
				   
				
						P6.1 - Grundpraktikum I
						  
				 
						
		 | 
		| 6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
2. FS
 | 
		MAP:   Portfolio aus Versuchsberichten und Testaten zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten  | 
		| In diesem Semester angeboten: | 
		
				| 
						
						
						 Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten mit Betreuung durch ca. 10 Versuchsassistenten;
bestimmt für 2. Fachsemester (bei Immatrikulation zum WS) und für 3. Fachsemster (bei Immatrikulation zum SS) MB Physik.
ES FINDET KEINE PRÄSENZVERANSTALTUNG STATT!  
				 | 
	 
		
		| 
				   
				
						P6.2 - Grundpraktikum II
						  
				 
						
		 | 
		| 6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
3. FS
 | 
		MAP:   KPortfolio aus Versuchsberichten und Testaten zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten  | 
		| 
				   
				
						P7.1 / P10a (SO 2010) - Einführung in die Festkörperphysik
						  
				 
						
		 | 
		| 8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
5. FS
 | 
		MAP:   Klausur 120-180 Minuten  | 
		| 
				   
				
						P7.2 / P10b (SO 2010) - Einführung in die Kern- und Elementarteilchenphysik
						  
				 
						
		 | 
		| 8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
6. FS
 | 
		MAP:   Klausur 120-180 Minuten  | 
		| 
				   
				
						P8a - Fortgeschrittenenpraktikum I
						  
				 
						
		 | 
		| 6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
5. FS und 6. FS
 | 
		MAP:   Portfolio aus Versuchsberichten und Testaten zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten  | 
		| In diesem Semester angeboten: | 
		
				| 
						
						
						 Leitung: Dr. Hackbarth Raum NEW15 1'305  
Verantwortlich: Prof. W.T. Masselink, Raum NEW15 3'517  
				 | 
	 
		
		| 
				   
				
						P8b - Fortgeschrittenenpraktikum II
						  
				 
						
		 | 
		| 6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
5. FS und 6. FS
 | 
		MAP:   Portfolio aus Versuchsberichten und Testaten zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten  | 
		| In diesem Semester angeboten: | 
		
				| 
						
						
						 Leitung: Dr. Hackbarth Raum NEW15 1'305  
Verantwortlich: Prof. W.T. Masselink, Raum NEW15 3'517  
				 | 
	 
		
		| 
				   
				
						P8c - Elektronik
						  
				 
						
		 | 
		| 6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
5. FS und 6. FS
 | 
		MAP:   Portfolio aus Versuchsberichten und Testaten zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten  | 
		| In diesem Semester angeboten: | 
		
				| 
						
						
						   
				 | 
	 
		
		| 
				   
				
						P8d - Funktionentheorie
						  
				 
						
		 | 
		| 6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
5. FS und 6. FS
 | 
		MAP:   Klausur 90-180 Minuten oder mündliche Prüfung, 30 Minuten  | 
		| In diesem Semester angeboten: | 
		
				| 
						
						
						   
				 | 
	 
		
		| 
				   
				
						P8e - Mathematische Methoden der Physik
						  
				 
						
		 | 
		| 6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
5. FS und 6. FS
 | 
		MAP:   Klausur 90-180 Minuten oder mündliche Prüfung, 30 Minuten  | 
		| In diesem Semester angeboten: | 
		
				| 
						
						
						 Der Kurs wird auf Englisch gehalten.
  
				 | 
	 
		
		| 
				   
				
						P8f - Forschungsseminar
						  
				 
						
		 | 
		| 6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
5. FS und 6. FS
 | 
		MAP:   mündliche Prüfung in Form eines Vortrages mit anschließender Diskussion von insgesamt 45 Minuten  | 
		| In diesem Semester angeboten: | 
		
				| 
						
						
						   
				 | 
	 
		
		
				| 
						
						
						   
				 | 
	 
		
		
				| 
						
						
						   
				 | 
	 
		
		
				| 
						
						
						   
				 | 
	 
		
		
				| 
						
						
						   
				 | 
	 
		
		| 
				   
				
						P8g - Fortgeschrittene Themen der Physik
						  
				 
						
		 | 
		| 6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
5. FS und 6. FS
 | 
		MAP:   Klausur 90-180 Minuten oder mündliche Prüfung, 30 Minuten  | 
		| In diesem Semester angeboten: | 
		
				| 
						
						
						   
				 | 
	 
		
		
				| 
						
						
						 The course will be taught in English  
				 | 
	 
		
		
				| 
						
						
						   
				 | 
	 
		
		
				| 
						
						
						   
				 | 
	 
		
		| 
				   
				
						Pe1 UeFW - Theoretische Physik I: Klassische Mechanik und Spezielle Relativitätstheorie
						  
				 
						
		 | 
		| 6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
2-6. FS
 | 
		MAP:   Klausur 120-180 Minuten  | 
		| In diesem Semester angeboten: | 
		
				| 
						
						
						   
				 | 
	 
		
		| 
				   
				
						Pe2 UeFW - Theoretische Physik II: Elektrodynamik
						  
				 
						
		 | 
		| 6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
3-6. FS
 | 
		MAP:   Klausur 120-180 Minuten  | 
		| 
				   
				
						Pe3 UeFW - Theoretische Physik III: Quantenmechanik
						  
				 
						
		 | 
		| 6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
4-6. FS
 | 
		MAP:   Klausur 120-180 Minuten  | 
		| In diesem Semester angeboten: | 
		
				| 
						
						
						   
				 | 
	 
		
		| 
				   
				
						Pe4 UeFW - Theoretische Physik IV: Fortgeschrittene Quantenmechanik
						  
				 
						
		 | 
		| 6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 
5-6. FS
 | 
		MAP:   Klausur 120-180 Minuten  | 
		| 
				   
				
						Fak BPh - Fakultativ (BPh)
						  
				 
						
		 | 
		| In diesem Semester angeboten: | 
		
				| 
						
						
						   
				 |