WS 2025 SS 2026
WS 2025
WS 2024 SS 2025
Department of Physics
open chemistry
Study conditions/modules 1st HS: 13.10  2nd HS: 08.12  sem.br.: 14.02  begin SS: 11.04
Die hier angebotenen Informationen sind der Studienordnung entnommen und unverbindlich.
Verbindliche Informationen stehen in den von der Fakultät veröffentlichten offiziellen Studienordnungen.

Bachelor of Science zurück
 
P0 - Elementare Hilfsmittel in der Physik zurück
6 CP / ECTS credits, Winter/Sommer Semester, recommended in 1. FS
exam:
Klausur zu „Mathematische Grundlagen“ 90-180 Minuten, 3+1+1 SWS VL+UE+PR
available this semester:
Das Einführungspraktikum (Teil von Modul P0) beginnt am 10.12.2025 mit der Sicherheitsunterweisung + Vorlesung. Die Teilnahme an der Sicherheitsunterweisung am 10.12.2025 um 08:00 Uhr im Raum 0.07 (Newtonstr. 14) ist verpflichtend. Die Anmeldung auf Moodle bis zur Sicherheitsunterweisung ist verpflichtend: Moodle-Link: siehe oben Passwort: Physik_PR_P0_WiSe_25_26 (Die Lehrveranstaltung findet im Anschluss an das Teilmodul "Mathematische Grundlagen" statt.)
 
P1.1 - Physik I: Mechanik und Wärmelehre zurück
8 CP / ECTS credits, Winter/Sommer Semester, recommended in 1. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE
available this semester:
Aufzeichnung und asynchrone Wiedergabe via Moodle
 
P1.2 - Physik II: Elektromagnetismus zurück
8 CP / ECTS credits, Sommer Semester, recommended in 1. FS und 2. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE
 
P1.3 - Physik III: Optik zurück
8 CP / ECTS credits, Winter Semester, recommended in 2. FS und 3. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE
available this semester:
Moodle-Einschreibeschlüssel: Student
 
P1.4 - Physik IV: Quanten-, Atom- und Molekülphysik zurück
8 CP / ECTS credits, Sommer Semester, recommended in 3. FS und 4. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE
 
P2.1 / Pe1 - Theoretische Physik I: Klassische Mechanik und Spezielle Relativitätstheorie zurück
8 CP / ECTS credits, Sommer Semester, recommended in 2. FS und 3. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE
 
P2.2 / Pe2 - Theoretische Physik II: Elektrodynamik zurück
8 CP / ECTS credits, Winter Semester, recommended in 3. FS und 4. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE
available this semester:
Der Einschreibschlüssel ist der Nachname des schottischen Physikers, der die grundlegenden Gleichungen der Elektrodynamik anschrieb.
 
P2.3 / Pe3 - Theoretische Physik III: Quantenmechanik zurück
8 CP / ECTS credits, Sommer Semester, recommended in 4. FS und 5. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE
 
P2.4 / P9a (SO 2010) / Pe4 - Theoretische Physik IV: Fortgeschrittene Quantenmechanik zurück
8 CP / ECTS credits, Winter Semester, recommended in 5. FS und 6. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE
available this semester:
 
P2.5 / P9b (SO 2010) - Theoretische Physik V: Thermodynamik zurück
5 CP / ECTS credits, Sommer Semester, recommended in 5. FS und 6. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten, 2+1 SWS VL+UE
 
P3.1 - Analysis I zurück
8 CP / ECTS credits, Winter Semester, recommended in 1. FS und 2. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE
available this semester:
_
 
P3.2 - Analysis II zurück
8 CP / ECTS credits, Sommer Semester, recommended in 2. FS und 3. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE
 
P3.3 - Analysis III zurück
8 CP / ECTS credits, Winter Semester, recommended in 3. FS und 4. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE
available this semester:
 
P4 - Lineare Algebra zurück
8 CP / ECTS credits, Winter Semester, recommended in 1. FS und 2. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE
available this semester:
 
P5 - Rechneranwendungen in der Physik zurück
6 CP / ECTS credits, Sommer Semester, recommended in 4. FS und 5. FS
exam:
Klausur 90-180 Minuten, 2+2 SWS VL+UE
 
P6.1 - Grundpraktikum I zurück
6 CP / ECTS credits, Sommer Semester, recommended in 2. FS und 3. FS
exam:
Portfolio aus Versuchsberichten und Testaten zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten, 4 SWS PR
 
P6.2 - Grundpraktikum II zurück
6 CP / ECTS credits, Winter Semester, recommended in 2. FS und 3. FS
exam:
KPortfolio aus Versuchsberichten und Testaten zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten, 4 SWS PR
available this semester:
Moodle Passwort: Physik_Modul_6.2_WiSe_25_26 Die Einschreibung in den Moodlekurs vor der Sicherheitsunterweisung am 14.10 2025 ist verpflichtend. Die Teilnahme an der Sicherheitsunterweisung am 14.10 2025 ist verpflichtend. Optik im Anschluss an die E-Versuche sowie als Blockveranstaltung vom 08.03.2026 - 13.03.2026. (Für Studierende, die das gesamte Praktikum innerhalb der Vorlesungszeit absolvieren wollen, werden separate Gruppen angeboten.) Ausschließlich für Studierende im zweiten Semester, die P0 bestanden haben, wird voraussichtlich eine Nachmittagsgruppe angeboten werden.
 
P7.1 / P10a (SO 2010) - Einführung in die Festkörperphysik zurück
8 CP / ECTS credits, Winter Semester, recommended in 4. FS und 5. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE
available this semester:
Für Fragen: gnm@physik.hu-berlin.de
 
P7.2 / P10b (SO 2010) - Einführung in die Kern- und Elementarteilchenphysik zurück
8 CP / ECTS credits, Winter Semester, recommended in 5. FS und 6. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE
available this semester:
 
P8a - Fortgeschrittenenpraktikum I zurück
6 CP / ECTS credits, Winter/Sommer Semester, recommended in 4. FS und 5. FS
exam:
Portfolio aus Versuchsberichten und Testaten zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten, 3 SWS PR
available this semester:
 
P8b - Fortgeschrittenenpraktikum II zurück
6 CP / ECTS credits, Winter/Sommer Semester, recommended in 4. FS und 5. FS und 6. FS
exam:
Portfolio aus Versuchsberichten und Testaten zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten, 3 SWS PR
available this semester:
 
P8c - Elektronik zurück
6 CP / ECTS credits, Winter Semester, recommended in 4. FS und 5. FS und 6. FS
exam:
Portfolio aus Versuchsberichten und Testaten zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten, 2+2 SWS VL+UE
available this semester:
PR Raum: New 14 2'05
 
P8d - Funktionentheorie zurück
6 CP / ECTS credits, Sommer Semester, recommended in 4. FS und 5. FS und 6. FS
exam:
Klausur 90-180 Minuten oder mündliche Prüfung, 30 Minuten, 2+1 SWS VL+UE
 
P8e - Mathematische Methoden der Physik zurück
6 CP / ECTS credits, Sommer Semester, recommended in 4. FS und 5. FS und 6. FS
exam:
Klausur 90-180 Minuten oder mündliche Prüfung, 30 Minuten, 2+2 SWS VL+UE
 
P8f - Forschungsseminar zurück
6 CP / ECTS credits, Winter/Sommer Semester, recommended in 4. FS und 5. FS und 6. FS
exam:
mündliche Prüfung in Form eines Vortrages mit anschließender Diskussion von insgesamt 45 Minuten, 2 SWS SE
available this semester:
Eine Mehrfachbelegung des Moduls P8.f im fachlichen Wahlpflichtbereich ist laut Studienordnung nicht möglich.
Eine Mehrfachbelegung des Moduls P8.f im fachlichen Wahlpflichtbereich ist laut Studienordnung nicht möglich.
Eine Mehrfachbelegung des Moduls P8.f im fachlichen Wahlpflichtbereich ist laut Studienordnung nicht möglich.
Eine Mehrfachbelegung des Moduls P8.f im fachlichen Wahlpflichtbereich ist laut Studienordnung nicht möglich.
 
P8g - Fortgeschrittene Themen der Physik zurück
6 CP / ECTS credits, Sommer Semester, recommended in 4. FS und 5. FS und 6. FS
exam:
Klausur 90-180 Minuten oder mündliche Prüfung, 30 Minuten, 2+2 SWS VL+UE
available this semester:
Die Uebung kann nur zusammen mit der Vorlesung belegt werden und die Leistungspunkte gelten fuer die beiden Veranstaltungen zusammen
This course will be held in English
 
Pe1 UeFW - Theoretische Physik I: Klassische Mechanik und Spezielle Relativitätstheorie zurück
10 CP / ECTS credits, Sommer Semester, recommended in 2-6. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE
 
Pe2 UeFW - Theoretische Physik II: Elektrodynamik zurück
10 CP / ECTS credits, Winter Semester, recommended in 3-6. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE
available this semester:
Der Einschreibschlüssel ist der Nachname des schottischen Physikers, der die grundlegenden Gleichungen der Elektrodynamik anschrieb.
 
Pe3 UeFW - Theoretische Physik III: Quantenmechanik zurück
10 CP / ECTS credits, Sommer Semester, recommended in 4-6. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE
 
Pe4 UeFW - Theoretische Physik IV: Fortgeschrittene Quantenmechanik zurück
10 CP / ECTS credits, Winter Semester, recommended in 5-6. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE
available this semester:
 
Fak BPh - Fakultativ (BPh) zurück
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen