|
1/GRU1 - Allgemeine Chemie
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
3/GRU3 - Grundlagen der Physik
|
Präsenzkurs | Alle wesentlichen Informationen zum Kurs finden Sie in Moodle. (classroom language: DE)
|
6/ANO3 - Übergangsmetall- und Koordinationschemie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
|
UE
|
Wed 10-11
|
weekly
|
NEW 14 1'14 (24)
|
Kilian Weißer, Jannis Barrera
|
|
UE
|
Wed 10-11
|
weekly
|
NEW 14 1'12 (24)
|
Jesvita Cardozo, Mahsa Hosseini, Hermann Lüderitz
|
|
UE
|
Wed 10-11
|
weekly
|
NEW 14 1'10 (16)
|
Liza Richter, Christian Herwig, Maria Alvarez
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
7/ANO4 - Anorganisch-chemisches Grundpraktikum
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
8/ANO5 - Moderne Anorganische Chemie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
11/ORG3 - Organische Chemie – Struktur und Reaktivität organischer und bioorganischer Verbindungen
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
14/ALT1 - Analytik I: Grundlagen
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Den Zugang zum Moodle bekommen Sie bis zum. 12.April 2025 via Agnes. (classroom language: DE)
|
17/ALT4 - Grundlegende Strukturanalytik mit Instrumentell-Analytischem Praktikum
|
Präsenzkurs | Die Anmeldung zum Praktikum bis 15.03.25 (Ausschlussfrist) erfolgt per Einschreibung in den entsprechenden Moodle-Kurs. Nicht über Agnes.
Das Praktikum findet in den Praktikumssälen 1'323, 1'321 & 2'325 statt.
Die Durchgänge A (1.SH) und B (2.SH) werden in Abstimmung mit dem ORG3- und PTC3-Praktikum eingeteilt.
Alle weiteren Infos im Moodle-Kurs. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
18/PTC1 - Chemische Thermodynamik von reinen Stoffe und Mischphasen
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Kurz vor Semesterbeginn werden wir Sie in Agnes zulassen und Ihnen per Email den Zugangsschlüssel für den Moodlekurs zuschicken.
Die tatsächlichen Dozent*innen für die Übungen stehen noch nicht fest und werden kurz vor dem Semester festgelegt. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Kurz vor Semesterbeginn werden wir Sie in Agnes zulassen und Ihnen per Email den Zugangsschlüssel für den Moodlekurs zuschicken.
Die tatsächlichen Dozent*innen für die Übungen stehen noch nicht fest und werden kurz vor dem Semester festgelegt.
Das "Tutorium" findet nur im Fall von digitaler Lehre in Form einer synchronen Sprechstunde statt. (classroom language: DE)
|
20/PTC3 - Physikalisch-chemisches Grundpraktikum
|
Präsenzkurs | Gruppenfestlegung (das Praktikum findet in Zweier-Gruppen statt) und Einschreibung in den Kurs erfolgen per Moodle; dies ist im Zeitraum vom 1. bis 13. April 2025 möglich.
Beachten Sie, dass es zwei Durchgänge gibt:
Der erste Durchgang (Gruppen A 01 bis A 16) findet in der ersten Semesterhälfte statt und beginnt am 17. 4., Moodle-ID 131850
Der zweite Durchgang (Gruppen B 01 bis B 16) findet in der zweiten Semesterhäflte statt und beginnt am 5. 6., Moodle-ID 131851
Hinweis: Studierende, die nicht an ORG3 teilnehmen, können den Durchgang von Analytik und PC unabhängig voneinander wählen. Bei Teilnahme an ORG3 müssen PC und Analytik in derselben Semesterhälfte belegt werden.
Die ersten Versuche des Praktikums beginnen am 17. April um 11.00 Uhr.
Moodle-Links:
Teil 1: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=131850
Teil 2: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=131851
Der Einschreibeschlüssel für die Moodle-Kurse lautet PCP_2025A bzw. PCP_2025B (classroom language: DE)
|
24/WAN1 - Einführung in di Anorganische Nano- und Festkörperchemie
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
25/WAL1 - Fortgeschrittene Strukturanalytik
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: EN)
|
26/WAL2 - Analytische Spektroskopie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Den Zugang zum Moodle bekommen Sie bis zum. 12.April 2025 via Agnes. (classroom language: DE)
|
27/WPT1 - Theoretische Chemie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die Termine für Seminar und Praktikum werden zu Beginn des Semesters in Absprache mit den Teilnehmer:innen festgelegt. (classroom language: DE)
|
28/WPT2 - Statistische Thermodynamik und reale Festkörper
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
25/WAL1/UeWP2 - Fortgeschrittene Strukturanalytik
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: EN)
|
26/WAL2/UeWP3 - Analytische Spektroskopie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Den Zugang zum Moodle bekommen Sie bis zum. 12.April 2024 via Agnes. (classroom language: DE)
|
27/WPT1/UeWP4 - Theoretische Chemie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die Termine für Seminar und Praktikum werden zu Beginn des Semesters in Absprache mit den Teilnehmer:innen festgelegt. (classroom language: DE)
|
29/GRUUe/UeWP6 - Allgemeine Grundlagen der Chemie (ÜWP)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
|
|
KBCh2025 Modul 1 - Allgemeine und Anorganische Chemie 1 (AC1)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
KBCh2025 Modul 3 - Mathematik (MTH)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
|
|
KBCh Modul 1 - Allgemeine und Anorganische Chemie (AAC)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
KBCh Modul 2 - Mathematik (MAT)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
KBCh Modul 3 - Organische Chemie (ORC)
|
Präsenzkurs | Die Lehrveranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende mit Kern- oder Zweitfach Chemie im Bachelor Kombinatinsstudiengang mit Lehramtsbezug.
Das Labortechnische Praktikum wird in mehreren Gruppen als zweiwöchiges Blockpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit (Juli/August/September, ganztags) durchgeführt.
Organisatorisches, Termine und Einteilung der Praktikumsgruppen in der ersten Lehrveranstaltung. (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs | Die Einschreibung zum Praktikum erfolgt in den entsprechenden moodle-Kursen.
Der Teil "Anorganische Chemie" findet im Zeitraum von 02.09.25 bis 27.09.25 statt, "Organische Chemie" vom 01.09.25 bis 17.09.25. (classroom language: DE)
|
KBCh Modul 6 - Physik (PHY)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
KBCh Modul 7 - Fachdidaktik und Lehr - /Lernforschung Chemie (FLC)
|
Präsenzkurs | Bitte in Agnes anmelden! (classroom language: DE)
|
KBCh Modul 8 - Alltagsbezogene Chemie (ALC)
|
Präsenzkurs | Die Veranstaltungen in diesem Modul finden in Präsenz statt. Eine Einschreibung für Moodle-Kurs ist unabdingbar. Für den Zugang zum Moodle-Kurs melden Sie sich bitte per Mail bei Frau Dr. Gründer. (classroom language: DE)
|
|
|
CA2 - Molekulare Katalyse
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
CP - Physikalisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum
|
Präsenzkurs | Die Einführungsveranstaltung für das Physikalisch-Chemische Fortgeschrittenen-Praktikum findet online vom 1. April bis 13. April auf Moodle statt. (https://moodle.hu-berlin.de) Die Moodle-Kurs-Id für diesen Kurs ist 131852, der Einschreibeschlüssel lautet: E-PCF@Chemie_SoSe2025
Die Teilnahme an diesem Einführungskurs ist Voraussetzung für das Praktikum.
Die ersten Versuche des Praktikums beginnen am 22. April. (classroom language: DE)
|
WAC1 - Methoden der Anorganischen Chemie
|
Präsenzkurs | Melden Sie sich bitte vorab beim Kursverantwortlichen (mike.ahrens@staff.hu-berlin.de), um den Einschreibeschlüssel zu erfragen. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
WAC2 - Angewandte Anorganische Chemie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die Vorlesung erfolgt zusammen mit Prof. Kallol Ray (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs | Melden Sie sich bitte vorab beim Kursverantwortlichen (mike.ahrens@staff.hu-berlin.de), um den Einschreibeschlüssel zu erfragen. (classroom language: DE)
|
WOC4 - Supramolekulare Chemie
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
WPC1 - Fortgeschrittene Spektroskopie
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
WPC3 - Dynamik, Struktur und Funktion chemischer Systeme
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | max. 12 Teilnehmende
Die Seminartermine werden individuell in der Vorlesung besprochen. (classroom language: deutsch-englisch)
|
KM1 - Nano-Materialien
|
Präsenzkurs | Der Praktikumsteil wird zum Ende der Vorlesungszeit stattfinden. Die Termine werden individuell vereinbart. (classroom language: DE)
|
KM2 - Biologische Systeme
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
KM3 - Moderne Elektronenstrukturmethoden
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
KM4 - Spezielle Analytische Chemie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Den Zugang zum Moodle bekommen Sie bis zum. 12.April 2025 via Agnes. (classroom language: EN)
|
WP1 - Vertiefungsmodul Chemie Ia
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | max. 12 Teilnehmende
Die Seminartermine werden individuell in der Vorlesung besprochen. (classroom language: deutsch-englisch)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs | Passwort für den moodle-Kurs: Anakonda (classroom language: EN)
|
WP2 - Vertiefungsmodul Chemie Ib
|
Präsenzkurs | Asynchrones Angebot: Link | Einschreibeschüssel: HYD24 (classroom language: DE)
|
WP4 - Vertiefungsmodul Chemie IIa
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Für meeting ID und Passwort bei julia.staehler@hu-berlin.de melden!
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 30
Die Veranstaltung findet im Raum 0'306 im Institut für Chemie statt. (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: EN)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs | Das Seminar findet ganzjährlich auch in der vorlesungsfreien Zeit in den Räumlichkeiten des AK Börners statt. (Raum 2'116) (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: EN)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: EN)
|
Präsenzkurs | Passwort für den moodle-Kurs: Anakonda (classroom language: EN)
|
Präsenzkurs | Die Veranstaltung findet im Haus 1 des IRIS-Gebäudes (Zum Großen Windkanal 2) im SR 1.007 statt. (classroom language: DE)
|
WP5 - Vertiefungsmodul Chemie IIb
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
WP6 - Vertiefungsmodul Chemie III
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Termin: Mittwoch, 15:15-16:45 Uhr
Diese Vorlesung findet nur im Sommersemester statt.
Bis auf Weiteres findet die Veranstaltung online statt: https://bam-bund.webex.com/meet/michael.weller
(classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs | Die Veranstaltung wird in der vorlesungsfreien Zeit als Blockveranstaltung an drei aufeinanderfolgenden Tagen angeboten. (classroom language: DE)
|
FB - Forschungsbeleg
|
Präsenzkurs | Bitte melden Sie sich mit einer e-mail an den Dozenten an. (classroom language: DE)
|
|
|
Modul 2 / KMCh - Materialchemie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Modul 3 / KMCh - Materialchemie in Beispielen
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Modul 4 / KMCh - Experimente im Chemieunterricht
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Bitte in Agnes anmelden! (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs | Bitte in Agnes anmelden (classroom language: DE)
|
Modul 6 / KMCh - Methoden und Konzepte fachdidaktischer Forschung
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Modul 8 / KMCh - Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Chemie
|
Präsenzkurs | Der Kurs wird als ganztägiger Blockkurs im Zwischensemester (Zeitraum: 17.03. bis 28.03.25) angeboten, Raum NEW 14, 3´11. (classroom language: DE)
|
|
Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen - SO/PO 2023
|
ML2b |
ML4b |
|
ML2b - MED GS SU Modul 2b: Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Chemie (2959)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
ML4b - MED GS SU Modul 4b: Materialchemie in Beispielen
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
|
Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen (Qg) / Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen (Qn) - SO/PO 2023
|
ML2bQg |
ML2bQgF |
|
ML2bQg - MED QGS SU Modul 2b: Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Chemie (2959)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
ML2bQgF - MED QGS SU Modul 2b: Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Chemie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
|
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
|
SG Ch |
UeWP Ch |
CLVP |
|
SG Ch - Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: EN)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs | Das Seminar findet ganzjährlich auch in der vorlesungsfreien Zeit in den Räumlichkeiten des AK Börners statt. (Raum 2'116) (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: EN)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: EN)
|
Präsenzkurs | Passwort für den moodle-Kurs: Anakonda (classroom language: EN)
|
Präsenzkurs | Die Veranstaltung findet im Haus 1 des IRIS-Gebäudes (Zum Großen Windkanal 2) im SR 1.007 statt. (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
UeWP Ch - Überfachlicher Wahlpflichtbereich
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die Termine für Seminar und Praktikum werden zu Beginn des Semesters in Absprache mit den Teilnehmer:innen festgelegt. (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Termin: Mittwoch, 15:15-16:45 Uhr
Diese Vorlesung findet nur im Sommersemester statt.
Bis auf Weiteres findet die Veranstaltung online statt: https://bam-bund.webex.com/meet/michael.weller
(classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | max. 12 Teilnehmende
Die Seminartermine werden individuell in der Vorlesung besprochen. (classroom language: deutsch-englisch)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Für meeting ID und Passwort bei julia.staehler@hu-berlin.de melden!
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 30
Die Veranstaltung findet im Raum 0'306 im Institut für Chemie statt. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Den Zugang zum Moodle bekommen Sie bis zum. 12.April 2024 via Agnes. (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: EN)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs | Das Seminar findet ganzjährlich auch in der vorlesungsfreien Zeit in den Räumlichkeiten des AK Börners statt. (Raum 2'116) (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: EN)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: EN)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs | Die Veranstaltung wird in der vorlesungsfreien Zeit als Blockveranstaltung an drei aufeinanderfolgenden Tagen angeboten. (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs | Passwort für den moodle-Kurs: Anakonda (classroom language: EN)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs | Die Veranstaltung findet im Haus 1 des IRIS-Gebäudes (Zum Großen Windkanal 2) im SR 1.007 statt. (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs | In der ersten VL können Ort und Zeitraum der VL und Übungen können in Absprache mit allen Teilnehmenden verändert werden. (classroom language: DE)
|
CLVP - Begleit- und Nachbereitungsseminare der Fachdidaktiken
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
|