Bachelor of Science
|
|
P0 - Elementare Hilfsmittel in der Physik
|
6 SP / ECTS credits, Winter/Sommer Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur zu „Mathematische Grundlagen“ 90-180 Minuten, 3+1+1 SWS VL+UE+PR |
In diesem Semester angeboten: |
Die Lehrveranstaltung wird in deutscher Sprache gehalten und findet vom 03.06.2025 bis zum 19.07.2025 statt.
Moodle-Kurs: Einführungspraktikum (Teil von Modul P0) für Monobachelor Physik im SoSe 2025
Moodle-Link: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=132764
Moodle-Passwort: Mono_Phys_P0_SoSe_2025
Die Einschreibung auf Moodle ist verpflichtend für die Teilnahme!
Die Teilnahme an der Sicherheitsbelehrung am 10.06.2025 um 08:15 Uhr im Raum 0.07 (Newtonstr. 14) ist verpflichtend.
|
|
P1.1 - Physik I: Mechanik und Wärmelehre
|
8 SP / ECTS credits, Winter/Sommer Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE |
In diesem Semester angeboten: |
Das Skript zur Vorlesung und Folien mit Audio-Kommentar sowie Links zu Versuchen auf YouTube werden über die Moodle-Seite zur Verfügung gestellt.
Moodle-EINSCHREIBESCHLÜSSEL "Physik1"
|
P1.2 - Physik II: Elektromagnetismus
|
8 SP / ECTS credits, Sommer Semester, empfohlen im
1. FS und 2. FS
|
MAP: Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE |
In diesem Semester angeboten: |
|
P1.3 - Physik III: Optik
|
8 SP / ECTS credits, Winter Semester, empfohlen im
2. FS und 3. FS
|
MAP: Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE |
P1.4 - Physik IV: Quanten-, Atom- und Molekülphysik
|
8 SP / ECTS credits, Sommer Semester, empfohlen im
3. FS und 4. FS
|
MAP: Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE |
In diesem Semester angeboten: |
|
P2.1 / Pe1 - Theoretische Physik I: Klassische Mechanik und Spezielle Relativitätstheorie
|
8 SP / ECTS credits, Sommer Semester, empfohlen im
2. FS und 3. FS
|
MAP: Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE |
In diesem Semester angeboten: |
Moodle Kennwort: Das Newton’sche Grundgesetz als Formel geschrieben
|
P2.2 / Pe2 - Theoretische Physik II: Elektrodynamik
|
8 SP / ECTS credits, Winter Semester, empfohlen im
3. FS und 4. FS
|
MAP: Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE |
P2.3 / Pe3 - Theoretische Physik III: Quantenmechanik
|
8 SP / ECTS credits, Sommer Semester, empfohlen im
4. FS und 5. FS
|
MAP: Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE |
In diesem Semester angeboten: |
|
P2.4 / P9a (SO 2010) / Pe4 - Theoretische Physik IV: Fortgeschrittene Quantenmechanik
|
8 SP / ECTS credits, Winter Semester, empfohlen im
5. FS und 6. FS
|
MAP: Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE |
P2.5 / P9b (SO 2010) - Theoretische Physik V: Thermodynamik
|
5 SP / ECTS credits, Sommer Semester, empfohlen im
5. FS und 6. FS
|
MAP: Klausur 120-180 Minuten, 2+1 SWS VL+UE |
In diesem Semester angeboten: |
|
P3.1 - Analysis I
|
8 SP / ECTS credits, Winter Semester, empfohlen im
1. FS und 2. FS
|
MAP: Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE |
P3.2 - Analysis II
|
8 SP / ECTS credits, Sommer Semester, empfohlen im
2. FS und 3. FS
|
MAP: Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE |
In diesem Semester angeboten: |
|
P3.3 - Analysis III
|
8 SP / ECTS credits, Winter Semester, empfohlen im
3. FS und 4. FS
|
MAP: Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE |
P4 - Lineare Algebra
|
8 SP / ECTS credits, Winter Semester, empfohlen im
1. FS und 2. FS
|
MAP: Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE |
P5 - Rechneranwendungen in der Physik
|
6 SP / ECTS credits, Sommer Semester, empfohlen im
4. FS und 5. FS
|
MAP: Klausur 90-180 Minuten, 2+2 SWS VL+UE |
In diesem Semester angeboten: |
|
P6.1 - Grundpraktikum I
|
6 SP / ECTS credits, Sommer Semester, empfohlen im
2. FS und 3. FS
|
MAP: Portfolio aus Versuchsberichten und Testaten zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten, 4 SWS PR |
In diesem Semester angeboten: |
Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten;
bestimmt für 2. Fachsemester (bei Immatrikulation zum WS) und für 3. Fachsemster (bei Immatrikulation zum SS) MB Physik.
Bitte unbedingt bei Moodle anmelden!
Kurstitel:
Grundpraktikum I "Mechanik und Wärmelehre" (Modul P6.1) für Monobachelor Physik im SoSe 2025
Moodle-Link: => s.o.
Einschreibeschlüssel: Mono_Phys_P61_SoSe_2025
Einführungs-/Sicherheitseinweisung ist verpflichtend und findet am 16.04.2025 um 13:00 Uhr im Raum 0'06 (Newtonstr.14) statt
|
P6.2 - Grundpraktikum II
|
6 SP / ECTS credits, Winter Semester, empfohlen im
2. FS und 3. FS
|
MAP: KPortfolio aus Versuchsberichten und Testaten zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten, 4 SWS PR |
P7.1 / P10a (SO 2010) - Einführung in die Festkörperphysik
|
8 SP / ECTS credits, Winter Semester, empfohlen im
4. FS und 5. FS
|
MAP: Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE |
P7.2 / P10b (SO 2010) - Einführung in die Kern- und Elementarteilchenphysik
|
8 SP / ECTS credits, Winter Semester, empfohlen im
5. FS und 6. FS
|
MAP: Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE |
P8a - Fortgeschrittenenpraktikum I
|
6 SP / ECTS credits, Winter/Sommer Semester, empfohlen im
4. FS und 5. FS
|
MAP: Portfolio aus Versuchsberichten und Testaten zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten, 3 SWS PR |
In diesem Semester angeboten: |
|
P8b - Fortgeschrittenenpraktikum II
|
6 SP / ECTS credits, Winter/Sommer Semester, empfohlen im
4. FS und 5. FS und 6. FS
|
MAP: Portfolio aus Versuchsberichten und Testaten zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten, 3 SWS PR |
In diesem Semester angeboten: |
|
P8c - Elektronik
|
6 SP / ECTS credits, Winter Semester, empfohlen im
4. FS und 5. FS und 6. FS
|
MAP: Portfolio aus Versuchsberichten und Testaten zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten, 2+2 SWS VL+UE |
In diesem Semester angeboten: |
PR Raum: New 14 2'05
|
P8d - Funktionentheorie
|
6 SP / ECTS credits, Sommer Semester, empfohlen im
4. FS und 5. FS und 6. FS
|
MAP: Klausur 90-180 Minuten oder mündliche Prüfung, 30 Minuten, 2+1 SWS VL+UE |
In diesem Semester angeboten: |
3+1 Vorlesung und Übung
|
P8e - Mathematische Methoden der Physik
|
6 SP / ECTS credits, Sommer Semester, empfohlen im
4. FS und 5. FS und 6. FS
|
MAP: Klausur 90-180 Minuten oder mündliche Prüfung, 30 Minuten, 2+2 SWS VL+UE |
In diesem Semester angeboten: |
Der Kurs wird auf Deutsch gehalten.
Zusätzlich wird ein ergänzendes Tutorium auf Deutsch angeboten.
|
P8f - Forschungsseminar - Mehrfachbelegung im fachlichen Wahlpflichtbereich laut Studienordnung nicht möglich
|
6 SP / ECTS credits, Winter/Sommer Semester, empfohlen im
4. FS und 5. FS und 6. FS
|
MAP: mündliche Prüfung in Form eines Vortrages mit anschließender Diskussion von insgesamt 45 Minuten, 2 SWS SE |
In diesem Semester angeboten: |
Der erste Termin findet wie angekündigt statt, weitere Termine nach Vereinbarung. Eine Mehrfachbelegung des Moduls P8.f im fachlichen Wahlpflichtbereich ist laut Studienordnung nicht möglich.
|
Eine Mehrfachbelegung des Moduls P8.f im fachlichen Wahlpflichtbereich ist laut Studienordnung nicht möglich.
|
Eine Mehrfachbelegung des Moduls P8.f im fachlichen Wahlpflichtbereich ist laut Studienordnung nicht möglich.
|
Eine Mehrfachbelegung des Moduls P8.f im fachlichen Wahlpflichtbereich ist laut Studienordnung nicht möglich.
|
P8g - Fortgeschrittene Themen der Physik
|
6 SP / ECTS credits, Sommer Semester, empfohlen im
4. FS und 5. FS und 6. FS
|
MAP: Klausur 90-180 Minuten oder mündliche Prüfung, 30 Minuten, 2+2 SWS VL+UE |
In diesem Semester angeboten: |
The course will be taught in English
|
Pe1 UeFW - Theoretische Physik I: Klassische Mechanik und Spezielle Relativitätstheorie
|
10 SP / ECTS credits, Sommer Semester, empfohlen im
2-6. FS
|
MAP: Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE |
In diesem Semester angeboten: |
Moodle Kennwort: Das Newton’sche Grundgesetz als Formel geschrieben
|
Pe2 UeFW - Theoretische Physik II: Elektrodynamik
|
10 SP / ECTS credits, Winter Semester, empfohlen im
3-6. FS
|
MAP: Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE |
Pe3 UeFW - Theoretische Physik III: Quantenmechanik
|
10 SP / ECTS credits, Sommer Semester, empfohlen im
4-6. FS
|
MAP: Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE |
In diesem Semester angeboten: |
|
Pe4 UeFW - Theoretische Physik IV: Fortgeschrittene Quantenmechanik
|
10 SP / ECTS credits, Winter Semester, empfohlen im
5-6. FS
|
MAP: Klausur 120-180 Minuten, 4+2 SWS VL+UE |
Fak BPh - Fakultativ (BPh)
|